Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/limitierte-swift-artist-series-in-3-edition-article6926.html Thema: Neuheiten |
Limitierte Swift Artist Series in 3. EditionLängs über Motorhaube, Dach und Kofferraum der neuen Edition spannte sie ein ausdrucksstarkes rot-weiß-rotes Band, das auf dem gelben Hintergrund kontrastreich hervorsticht und auf den Seiten des Kunstflitzers zitiert wird. Darüber schrieb Haycock Makela mit auffällig großen Buchstaben die englischen Namen fiktiver Orte wie dem "Palace of Promise", der "Zone of Joy" oder des "Garden of Gone". Suzuki hat als erster Automobilhersteller der Welt den künstlerischen Wert von Rennstreifen erkannt und verwandelt den Swift so in ein Designobjekt. Die Streifen transportieren zudem Suzukis Rallyetradition auf die neuen Flitzer. Deswegen finden es alle beteiligten Künstler wichtig, dass ihre Kunstwerke keine Staubfänger im Museum werden. Sie sollen, wie das Suzuki-Leitmotiv, "Begeistert vom Leben" sein und auf Stadt- und Landstraßen zeigen, dass sie für die Kurvenfahrt gebaut sind. Folgerichtig werden alle Modelle an Privatleute verkauft oder verlost, keines soll im Museum landen. Die Artist Series: limitiert, begehrt und ausgezeichnet. Jede Edition der Artist Series ist auf lediglich zehn Fahrzeuge beschränkt - und deswegen schnell vergriffen. Auch in der Graphikszene fand die Idee bereits Anerkennung: Die erste Edition von Designprofessor Sven Voelker hat einen internationalen Preis gewonnen - den iF communication design award. Er kostet übrigens nicht mehr als ein normaler Swift mit der gleichen Ausstattung - 13.805 Euro (Unverbindliche Preisempfehlung von SUZUKI International Europe GmbH, zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten). Die ausgefallene Gestaltung gibt es ohne Aufpreis dazu. Ausgeliefert wird das Fahrzeug dann von einem Händler in der Nähe des Käufers. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|