![]() |
Lexus zeigt den neuen IS auf der Detroit Motor Show 2013![]() In Europa wird Lexus den IS in 2 Motorvarianten anbieten: Neben dem bekannten IS 250 mit konventionellem V6-Triebwerk wird erstmals ein neuer 2,5 l Vollhybrid im IS 300h zum Einsatz kommen. Damit bietet Lexus konsequent in jeder Baureihe eine Variante mit Vollhybridantrieb an. ExterieurDie Gestaltung der Karosserie des neuen IS orientiert sich am Concept-Car LF-CC. Der charakteristische Diabolo-Kühlergrill verleiht der Fahrzeugfront Kraft und Eleganz, eine dynamische Präsenz sowie eine unverwechselbare Markenidentität. Neue, kraftvoll gezeichnete Scheinwerfereinheiten, das selbstbewusste Lexus Logo und L-förmig gestaltete sowie unabhängig von den Scheinwerfern positionierte Tagfahrleuchten prägen das Gesicht des neuen IS. Von der Seite betrachtet fällt die zum Heck hin orientierte Fahrgastzelle ins Auge. Eine stilvoll aus den unteren Karosseriebereichen bis zu den Rücklichtern ansteigende Linie betont die Dynamik in der Seitenansicht. InterieurEbenso klar wie elegant präsentiert sich der neue IS auch in seinem fahrerorientierten und ergonomisch gestalteten Innenraum. Dank einer Verlängerung des Radstands konnte der Komfort im Fond erhöht werden. Die schlankere Gestaltung der Rückenlehnen von Fahrer- und Beifahrersitz trägt ein Übriges dazu bei, dass der Einstieg in den Fond erleichtert wird und den Fondpassagieren deutlich mehr Kniefreiheit zur Verfügung steht.
Ausgesuchte Materialien und ein edles Finish ergänzen die intuitive Bedienbarkeit. Erstmals in einem Lexus kommen elektrostatische Bedieneinheiten in der Mittelkonsole zum Einsatz, die eine Regelung der Innenraumtemperatur durch eine sanfte Fingerberührung ermöglichen. F Sport Design-FeaturesF SPORT Modelle sind auf den ersten Blick an einem speziellen Kühlergrill und dem besonderen Design des Frontstoßfängers zu erkennen. Die insgesamt tiefer heruntergezogene Fahrzeugfront unterstreicht zum einen den sportlichen Charakter optimiert aber zugleich den Luftstrom. Darüber hinaus punktet der IS F SPORT mit seiner sportlichen Sitzauslegung, einer Integralschaum-Konstruktion, die in einem Stück gefertigt weder Lücken zwischen Sitzmittelbahn und Seitenwangen noch zwischen Sitzmaterial und Bezugsmaterial lässt, um optimalen Komfort und Seitenhalt zu gewährleisten. Inspiriert vom Supersportler LFA wechseln die Anzeigeinstrumente je nach Anforderung. Die Auslegung der Instrumente ist bei den F SPORT Modellen an den LFA angelehnt. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|