|
Lexus und Webasto bieten Standheizungen für jedes Lexus-ModellDer wohltemperierte Innenraum ist nur einer von gleich mehreren Vorteilen einer Standheizung. So hat der Fahrer vom Start weg den vollen Durchblick; die Scheiben sind frei von Schnee und Eis. Gleichzeitig profitieren Umwelt, Motor und Geldbeutel von einer Standheizung. Ein vorgewärmter Motor braucht gerade in der Startphase deutlich weniger Kraftstoff und wird von Kaltstarts verschont. Die Investition zahlt sich selbst im Sommer noch aus: Die Lüftungsfunktion der Standheizung wirkt Hitzestaus im Fahrzeug entgegen, statt Tropenhitze herrscht Wohlfühlklima. Bedienelemente Die speziell auf die Lexus Modelle abgestimmten Standheizungen lassen sich über 3 Bedienelemente steuern. Mit "Thermo Call" (389 Euro) kann der Besitzer seine Heizung über eine App für das iPhone und Android-basierte Smartphones orts- und reichweitenunabhängig einschalten. Mit der Funkfernbedienung Telestart T91 (285 Euro) lässt sich der Heizvorgang bei einer Reichweite von bis zu 1.000 m und mit Rückmeldefunktion bequem vom Frühstückstisch aus einleiten. Die intelligente Fernbedienung Telestart T100 HTM (360 Euro) berücksichtigt zusätzlich die gewünschte Abfahrtszeit. Auf Basis der aktuellen Temperatur im Fahrzeuginneren errechnet sie die benötigte Heizzeit, pünktlich zu Fahrtbeginn herrscht angenehme Wärme im Innenraum. Wer meist zur gleichen Zeit startet, wählt die Komfort-Vorwahluhr (67 Euro). Der Fahrer kann mit ihr bis zu 24 Stunden im Voraus und für bis zu 3 Termine am Tag die gewünschten Startzeiten einstellen. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|