Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/kraftstoffe-schleichender-abschied-von-normalbenzin-article16009.html Thema: Info & News |
Kraftstoffe: Schleichender Abschied von NormalbenzinDass gleichzeitig an vielen Tankstellen in Deutschland der Verkauf von Normalbenzin eingestellt wird, trifft bei Autobesitzern auf großes Unverständnis. "Fast 10 Millionen Autofahrern, die bisher Normalbenzin getankt haben, wird so die eigentlich günstigste Möglichkeit vorenthalten", kritisiert Becker die von der Mineralölindustrie vorangetriebene Entwicklung, die schon mit der ungerechtfertigten Preisangleichung zwischen Normal und Super vor rund 1 Jahr ihren ersten Höhepunkt erreichte, "dies ist angesichts der steigenden Mobilitätskosten ein weiterer dreister Griff in die Taschen der betroffenen Autofahrer, die jetzt gezwungenermaßen und ohne objektiv nachgewiesenen Nutzen teuren Supersprit tanken müssen." Noch im Jahr 2000 betrug die Differenz zwischen Super und Normal über 5 Cent. In mehreren kleinen Schritten wurde die Preisspanne inzwischen so gut wie aufgehoben. Lediglich an einigen wenigen freien Tankstellen ist das Normalbenzin noch günstiger zu bekommen. Der Verkauf von Normalbenzin, im Jahr 2007 immerhin rund 27% des Gesamtabsatzes von Ottokraftstoffen, sank rapide. Ein schleichender Abschied von Normalbenzin ist nun zu befürchten. Laut ADAC sollte jeder Autofahrer kritisch prüfen, welcher Kraftstoff für sein Auto der beste ist. Dabei sollten auch immer die Angaben der Hersteller in der Fahrzeugbedienungsanleitung beachtet werden. Darüber hinaus fordert der Automobilclub die Mineralölindustrie auf, die Zapfpistolen und -säulen deutlich zu kennzeichnen, um versehentliche Verwechslungen zu vermeiden. Die Autohersteller sollten Tankdeckel und Klappe am Fahrzeug klar mit der empfohlenen Kraftstoffbezeichnung beschriften. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|