![]() |
Kfz-Steuer-Reform: Fiat Kunden zahlen bis zu 70% weniger Kfz-SteuerBeim Fiat 500 unterbieten gleich 2 Varianten den bei der Berechnung der Kfz-Steuer zugrunde gelegten Grenzwert für den CO2-Ausstoß von 120 g/km. Das bedeutet, dass Käufer dieser Fahrzeuge in Zukunft lediglich den Sockelbetrag von 2,00 Euro pro 100 cm3 Hubraum an das Finanzamt zahlen müssen. So werden für den Fiat 500 Pur-O2 (CO2-Ausstoß 113 g/km) und den Fiat 500 1.2 8V (CO2-Ausstoß 119 g/km) jährlich nur noch 26 Euro Kfz-Steuer fällig. Und wenn diese Fahrzeuge bis zum 30.06.2009 zugelassen werden, dann sind sie aufgrund der Einstufung in die Emissionsklasse Euro 5 auch noch bis zum 31.12.2010 komplett steuerbefreit. Aber nicht nur die Benziner im Fiat Modellprogramm profitieren von der neuen Kfz-Steuer. Deutliche Ersparnisse bringt das Gesetz auch Besitzern von Fahrzeugen mit sparsamem Turbodiesel-Triebwerk, für die der Sockelbetrag auf 9,50 Euro pro 100 cm3 Hubraum festgelegt wurde. Beispielsweise beim Fiat Panda 1.3 JTD Multijet 16V mit Dieselpartikelfilter (CO2-Ausstoß 113 g/km) sinkt die Kfz-Steuer um rund 77 Euro. Absoluter Spitzenreiter mit einer Ersparnis von rund 95 Euro ist der Fiat Bravo Pur-O2 (CO2-Ausstoß 119 g/km). |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|