|
Johnson Controls auf der North American International Auto Show 2006Auf der ersten Pressekonferenz zeigt Johnson Controls neue Konzepte, die einen verbesserten Zugang zu den Rücksitzen ermöglichen. Neben Design- und Integrationslösungen für den automobilen Innenraum spielen auch Insassenkomfort und -sicherheit eine besondere Rolle. Im Fokus der zweiten Pressekonferenz am Dienstag stehen weitere Produktneuheiten, Hybridbatterien und Energiemanagementsysteme. Darüber hinaus informiert das Unternehmen über seine strategische Ausrichtung und die vor kurzem gewonnenen Kundenumfänge. Das Messemotto von Johnson Controls "Im Mittelpunkt stehen Sie" spiegelt sich auch bei den Aktivitäten des Unternehmens auf der NAIAS 2006 wider. "Wir legen großen Wert darauf, die Bedürfnisse unserer Kunden aus der internationalen Automobilindustrie und der Konsumenten zu verstehen und ihnen Qualität und Mehrwert zu liefern", sagt Keith Wandell, President der Automotive Group und Executive Vice President von Johnson Controls. "Unsere Ausstellungsfläche auf der NAIAS spiegelt diesen starken Kundenfokus wider." Zahlreiche Premieren auf der NAIAS So stellt das Unternehmen beispielsweise im Sitzbereich unter anderem EZaxis Seating vor. Das Konzept ermöglicht einen schnellen und insassenfreundlichen Zugang zu den Sitzen in der dritten Reihe. Daneben spielen neue Sitzlösungen, die den Komfort, die Qualität, die Sicherheit und die Leistung optimieren, eine große Rolle. Gerade in puncto Sicherheit reduzieren fortschrittliche und aktive Sicherheitstechnologien nicht nur das Risiko des Schleudertraumas, sondern auch die Verletzungsgefahr für Becken und Beine der Passagiere. Daneben werden im Interieurbereich neue Materialien und Dachhimmelkonzepte gezeigt, die beispielsweise den Passagieren die Möglichkeit zur Individualisierung des automobilen Innenraums geben. Auf die Besucher wartet darüber hinaus eine großes Portfolio an innovativen Instrumententafeln, Multifunktionsdisplays sowie Tunnel-, Dachhimmelkonsolen und -systemen. Im Batteriebereich werden neue Batterie- und Energiemanagementtechnologien für aktuelle und zukünftige Anwendungen in Fahrzeugen mit Hybrid-Elektro-Antrieb präsentiert. Außerdem können sich die Besucher über ein Sport-Utilitity-Fahrzeug der Mittelklasse mit Gas-/ Elektro-Antrieb informieren. Es verfügt über ein Lithium-Ionen-Batteriesystem, das Johnson Controls entwickelt und integriert hat. Ergänzt werden die neuen Konzepte durch aktuelle elektronische Innovationen, wie BlueConnect, eine in das Fahrzeug integrierte, drahtlose Verbindungslösung, AutoVision, das Entertainmentsystem für die Rücksitze, und HomeLink, eine Technologie, die das Automobil mit der Wohnung des Fahrers verbindet. Neben der Funktion als Aussteller ist Johnson Controls auch zum zehnten Mal in Folge Sponsor des AutoWeek Design Forums. Das eintägige Event, das am 11. Januar 2006 im Cobo Center stattfindet, ist ein Treffpunkt für Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen, aus zahlreichen Berufsgruppen, die das Design eines Produkts als einen entscheidenden Differenzierungsfaktor ansehen. Im letzten Jahr konnte das AutoWeek Design Forum über 700 Teilnehmer verzeichnen, zu denen neben professionellen Fahrzeugdesignern auch Designer aus anderen Branchen sowie Studenten zählten. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|