|
Japanische Super-GT-Meisterschaft 2008, 4. Lauf: 3. Doppelsieg für NissanDer in Malaysia aus der Poleposition gestartete Reutlinger hatte seinen GT-R nach 25 von 54 Runden in Führung liegend an den Japaner übergeben. Doch weil dieser in der Hitze des Gefechts einen falschen Knopf am Lenkrad drückte – dabei wurde statt der Trinkflasche der Geschwindigkeitsbegrenzer für die Boxengasse aktiviert – konnte der knapp folgende Seija Ara im privaten GT-R von Masahiko Kondo in der 50. von 54 Runden kampflos die Spitze erobern. Es war bereits der 3. Doppelsieg der Nissan GT-R im 4. Rennen. Mit einer Runde in 1.55,310 Minuten war Michael Krumm am Samstag siegreich aus dem Top Ten-Qualifying hervorgegangen. "Ich hatte eigentlich maximal mit Platz 3 gerechnet und eher einen Honda favorisiert", zeigte sich Krumm nachher positiv überrascht. Die späteren Sieger deuteten mit Platz 4 ebenfalls ihr Potential an. Im Rennen fuhr Krumm bis zur 10. Runde einen Vorsprung von 5 Sekunden auf den Honda von Ralph Firman heraus, der bis zur 23. Runde jedoch wieder auf 1,5 Sekunden zusammengeschmolzen war. Nach 25 Umläufen kamen beide Wagen fast gleichzeitig zum Boxenstopp. "Unser Team übertraf sich dann selbst, indem es 4 Reifen genauso schnell wechselte wie die Honda-Crew deren zwei", berichtet Krumm. Große Aufregung dann in der 30. Runde, als der unverändert führende Nissan und der nunmehr von Izawa pilotierte Honda kollidierten. Zum Glück für Nissan verdonnerte die Rennleitung den Honda-Piloten zu einer Durchfahrts-Strafe. Krumm: "So lagen wir ab Runde 35 wieder vorn, nunmehr verfolgt vom Kondo-GT-R, dessen Yohohama-Reifen bei den hohen Temperaturen besser funktionierten als unsere Bridgestones." In der 47. Runde waren beide GT-R nur noch 0,3 Sekunden getrennt, doch Yanagida wehrte sich mit allen Mitteln gegen den stark drängelnden Verfolger. Das ging so lange gut, bis er im Eifer des Gefechts einen falschen Knopf am Lenkrad drückte. Krumm: "Eigentlich wollte er nur etwas Wasser trinken, doch aktivierte er statt dessen die Taste, welche die Höchstgeschwindigkeit in der Boxengasse einstellt." Ein Irrtum mit Folgen: Weil Yanagida kurz verlangsamte, schlüpfte Ara in der 50. Runde kampflos an die Spitze. Trotzdem war es Michael Krumm zufrieden. "Etwas Ähnliches ist Lewis Hamilton auch schon mal in der Formel 1 passiert. Wichtiger ist, dass wir nach 2 Nullnummern jetzt zurück im Titelrennen sind." Krumm/Yanagida liegen jetzt mit nur noch 9 Punkten Rückstand jetzt auf Platz 3 der Meisterschaftstabelle. Die wird – trotz des zweiten "Nullers" in Folge – weiter von der in den ersten beiden Läufen siegreichen Nissan-Werksmannschaft Motoyama/Treluyer angeführt. Die japanische Super-GT-Meisterschaft wird am 26. Juli mit dem 5. Lauf in Sugo fortgesetzt. ERGEBNIS 300 km von Sepang Distanz: 54 Runden à 5,542 km = 299,268 km Wetter: sonnig, trocken. Lufttemperatur: 31 Grad, Asphalttemperatur: 40 Grad
Meisterschaftsstand nach 4 von 9 Läufen:
|
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|