![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/jaguar-xkr-s-auf-dem-genfer-autosalon-2011-article21669.html Thema: Messen |
Jaguar XKR-S auf dem Genfer Autosalon 2011![]() Der nochmals leistungsgesteigerte 5,0-Liter-V8-Kompressor-Motor entwickelt ein monumentales Drehmoment von 680 Nm und beschleunigt den XKR-S in nur 4,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h – anstelle der elektronisch abgeriegelten 250 km/h des Serien-Modells und der 280 km/h der Version mit optionalem "Speed Pack" – verschafft Jaguar das Entree in den elitären "Club 300". Der Jaguar XKR-S verfügt über Direkteinspritzung und ist das einzige Fahrzeug seiner Klasse mit CO2-Emissionen von unter 300 g/km. Seine aktive Sport-Auspuffanlage erfreut die Gehörgänge durch einen authentischen, von Vorbildern aus dem Rennsport inspirierten Sound. Zielgerichtete Modifikationen am Fahrwerk vereinen höchste Präzision und Kontrolle für ein einzigartiges Fahrerlebnis. Auch die neue Programmierung des adaptiven Dämpfersystems verschafft dem auf einer hochfesten und sehr leichten Aluminiumarchitektur basierenden Coupé einen spürbar erweiterten Grenzbereich. Neben der Enthüllung des neuen XKR-S zelebriert Jaguar in Genf das 50-jährige Jubiläum des1961 an gleicher Stelle erstmals gezeigten E-TYPE. Jaguar wird Fahrten mit historischen Modellen an jenem Ort anbieten, an dem vor einem halben Jahrhundert Firmenchef Sir William Lyons den Sportwagen vor über 200 Journalisten enthüllte: dem Parc des Eau Vives am Ufer des Genfer Sees, in Sichtweite der berühmten Fontäne. Der E-TYPE sorgte für Schockwellen in der Automobilindustrie und beeinflusste das Sportwagen-Design bis weit über die 1960er Jahre hinaus. So zeitlos harmonisch sind seine Proportionen, so betörend die Reinheit und der Fluss der Linien, dass ihn das New Yorker Museum of Modern Art in seine permanente Ausstellung übernommen hat. Der Einfluss des E-TYPE ist bis heute in jedem neuen Jaguar zu spüren. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|