Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/hyundai-i40-kombi-kommt-im-september-2011-article22554.html Thema: Neuheiten |
Hyundai i40 Kombi kommt im September 2011Dank eines üppig dimensionierten Radstands von 2,77 m finden 5 Insassen im Innenraum des 4,77 m langen Wagens jede Menge Raum zum Wohlfühlen. Auch das Gepäck einer ganzen Familie findet reichlich Platz: Das durch eine große, weit öffnende Heckklappe zugängliche Ladeabteil misst 553 Liter und kann bei Bedarf auf bis zu 1.719 Liter vergrößert werden. Neue Ausstattungen Auch technisch weist der i40 eine ganzes Bündel innovativer Sicherheits- und Komfortmerkmale auf: Ein Knieairbag für den Fahrer, Spurhalteassistent, adaptives Kurvenlicht oder ein vollautomatischer Einparkassistent zählen ebenso zu den zum ersten Mal in einem Hyundai Modell verfügbaren Ausstattungsdetails wie beheizbares Lenkrad, kühlbare Vordersitze und ein Gepäckraumordnungssystem. Der markant gestaltete i40 bietet darüber hinaus ein günstiges Preis-/Wert-Verhältnis: Inklusive 5 Jahren Fahrzeuggarantie einschließlich Wartungskostenübernahme für 60 Monate startet der Kombi bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von 23.390 Euro für den i40 1.6 Comfort. Design Die ausdrucksstarke Linienführung verleiht dem 5-Türer nicht nur ein für einen Kombi ungewöhnlich hohes Maß an Dynamik. Zugleich spiegeln viele Details die Wertigkeit des Wagens wider, die das Bürkle-Team dem i40 mit auf den Weg gegeben hat – der markentypische Hexagonal-Kühlergrill, charakteristische Tagfahrleuchten mit LED-Technik, so genannte Charakterlinien auf der Motorhaube, die ausgeprägte seitliche Kante auf Höhe der Türgriffe und zahlreiche Chrom-Elemente sind Beispiele für den selbstbewussten Auftritt. Wie alle Neuheiten folgt auch der i40 der Hyundai Formensprache "Fluidic Sculpture", die er auf überzeugende Weise interpretiert und weiterentwickelt. Ähnlich begeisternd präsentiert sich der Innenraum: Er stellt neben dem üppigen Platzangebot vor allem die Funktionalität für den Fahrer und das Wohlbefinden der Insassen in den Mittelpunkt und umschmeichelt die Passagiere mit hochwertigen Materialien und sympathischer Haptik. Motorisierung Weitere herausragende Eigenschaften des i40 sind leistungsstarke und effiziente Triebwerke, die ebenso wie das präzise-ausgewogene Fahrwerk im europäischen Entwicklungszentrum auf die speziellen Bedürfnisse der hiesigen Autofahrer ausgerichtet wurden und ihren Feinschliff erhielten. Zur Wahl stehen ein 1,6-Liter-Benzin-Direkteinspritzer mit 99 kW (135 PS), ein erstmals angebotener 2,0-Liter-Ottomotor mit 130 kW (177 PS) Leistung, ebenfalls mit Benzin-Direkteinspritzung, sowie ein Common-Rail-Diesel-Direkteinspritzer mit 1,7 Liter Hubraum, der in 2 Leistungsstufen angeboten wird. Die beiden Selbstzünder, 85 kW (116 PS) oder 100 kW (136 PS) stark, sind darüber hinaus als blue-Version verfügbar, die unter anderem mit Start-Stop-Automatik ausgerüstet ist und den ohnehin günstigen Kraftstoffkonsum weiter verringert. So begnügt sich zum Beispiel der i40 blue 1.7 CRDi mit 85 kW Leistung mit lediglich 4,3 Litern Diesel Gesamtverbrauch auf 100 Kilometern. Auf niedrigem Niveau liegen auch die Kohlendioxid-Emissionen: 113 g/km CO2 stehen zu Buche, auch die um 15 kW stärkere Version unterbietet mit 119 g/km die steuerlich relevante Grenze von 120 g/km. Alle vier zur Wahl stehenden Triebwerke sind allesamt mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe ab Werk ausgerüstet und im Fall der stärkeren Benziner- und Dieselversion wahlweise mit 6-Stufenautomatik kombinierbar. Umfangreiche Ausstattung in Serie i40 Comfort:
i40 Style:
i40 Premium:
Flottenkunden Rund die Hälfte aller Neuzulassungen im D-Segment in Deutschland entfallen auf Selbstständige, Firmen und Flottenbetreiber. Mit dem i40 wendet sich Hyundai an diese insgesamt über 3 Millionen Gewerbetreibenden und Unternehmen hierzulande, die gezielt auf der Suche nach einem optisch attraktiven, geräumigen und preisgünstigen Mittelklasse-Kombi sind. Hyundai legt für sie ebenso wie für private Käufer spezielle Finanzierungs- oder Leasing-Angebote auf und bietet zudem spezifische Ausstattungspakete an. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|