|
Hyundai i20 ab sofort auch mit Navigationssystem bestellbarZusätzlich zur Darstellung des Straßennetzes ist eine Rückfahrkamera an das System gekoppelt. Sie bildet beim Zurücksetzen auf dem Display den Bereich hinter dem i20 ab – ein wichtiges Sicherheits- und Komfortplus beim Einparken. Erstmals bei Hyundai ist das Radio-Navigationssystem des Hyundai i20 serienmäßig mit Digital Audio Broadcasting (DAB+) ausgestattet. So werden digitale Radiosender nicht nur rausch- und störungsfrei empfangen, gleichzeitig können zusätzliche Datensignale genutzt werden. Im Rahmen des Hyundai MapCare-Programms bleibt das Kartenmaterial des Navigationssystems immer auf aktuellem Stand: 5 Jahre lang übernimmt Hyundai einmal pro Jahr ein kostenloses Update. Neben der Aktualisierung der kompletten Kartendaten von 30 Ländern Europas sind durch Hyundai MapCare auch Datenbankupdates für das Straßennetz und Sonderziele (POI) abgedeckt. Das Programm beinhaltet bei jedem Update durch den autorisierten Vertragshändler zudem eine Geräteüberprüfung inklusive Software und Bluetooth. Als Alternative zum Navigationssystem bietet Hyundai weiterhin eine Dockingstation für die Ausstattungslinien Trend und Style an, die eine Verbindung des Mobiltelefons mit dem Fahrzeug ermöglicht (Preis: 140 Euro). *** Kraftstoffverbrauch in l/100 km kombiniert für den Hyundai i20: 6,7 - 3,2 CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 155 - 84. Effizienzklasse E-A+. Angaben gemäß den amtlichen Messverfahren |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|