![]() |
Hella zeigt Licht-Neuheiten auf der Essen Motor Show
LichtvariantenDass Tagfahrlicht die Sicherheit erhöht und gegenüber Fahren mit Abblendlicht Kosten spart, ist inzwischen hinlänglich erwiesen. Deshalb müssen ab Februar des kommenden Jhares alle neuen Pkw – ab Mitte des Folgejahres auch alle neuen Nkw – die in den Verkehr kommen, mit speziellen Tagfahrleuchten ausgestattet sein. Dabei können anerkannter Sicherheitsgewinn und individuelle Kreativität Hand in Hand gehen. So bietet Hella neben universellen Tagfahrleuchten – alle Varianten sowohl mit als auch ohne Positionslicht – für das flexibel einbaubare Tagfahrlicht LEDayFlex jetzt auch fahrzeugspezifische Blenden-Sets für den Golf V (Artikel-Nr. 9HB 183 460-001) und den Ford Focus II (Artikel-Nr. 9HB 183 460-101) an. Die Blenden sind einfach zu montieren und integrieren sich optimal in die Fahrzeugkontur. Blenden-SetsDie Blenden-Sets sind ausgelegt für die Montage von 5 LEDayFlex-Lichtmodulen – wahlweise mit oder ohne Positionslicht-Funktion. Geliefert werden jeweils zwei Tragrahmen (auf ihnen werden die Tagfahrlichtmodule verschraubt), 2 Blenden, ein Profikabelsatz zum Anschluss an das Fahrzeug, Montagezubehör und eine Montageanleitung. Die Anbauvorschriften für Tagfahrleuchten werden bei Serienfahrzeugen automatisch eingehalten. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|