|
GP Türkei 2009: Hamilton und Kovalainen auf den Plätzen 13 und 14Start Heikki startete von Platz 14, Lewis hatte sich als 16. qualifiziert; sie kamen auf den Plätzen 11 und 16 aus der 1. Runde zurück. Jenson Button im Brawn Mercedes, von Rang 2 gestartet, lag in Führung. Rennen
Lewis Hamilton "Ich startete mit sehr viel Sprit an Bord und attackierte das ganze Rennen über. Deswegen kann ich trotz des Ergebnisses lächeln, denn ich gab einfach alles. Am wichtigsten ist es jetzt, dass wir uns nicht unterkriegen lassen und weiter arbeiten. Ich werde das Team nach Kräften unterstützen, die Probleme mit dem diesjährigen Auto zu lösen und für nächstes Jahr das bestmögliche Fahrzeug zu bauen. Wenn mir das Team ein Siegerauto hinstellt, werde ich damit auch gewinnen. Jetzt freue ich mich auf Silverstone. Ich hoffe, die Fans bei meinem Heimrennen werden mich auch weiterhin unterstützen. Glückwunsch an Jenson Button – er machte heute einen fantastischen Job." Heikki Kovalainen "Das war ein charakterbildendes Rennen für jeden im Team. Ich startete sehr gut und hatte anschließend einen guten Zweikampf mit Rubens Barrichello – hart aber fair, und es war befriedigend, ein schnelleres Auto mit guter alter Renntaktik in Schach zu halten, und natürlich dank unseres KERS Hybrid. Am Ende schonte ich den Motor. Wir alle wissen, dass wir es besser können als 14. zu werden. In der Vergangenheit hatten wir tolle Rennen und geben nicht auf, um auch künftig wieder erfolgreich zu sein." Martin Whitmarsh "Unter extrem enttäuschenden Umständen zeigten Lewis und Heikki heute eine sehr beeindruckende Leistung. Beide gaben das ganze Rennen über alles und wir danken ihnen für ihre Anstrengungen. Natürlich ist es enttäuschend, dass so starke Fahrer nicht mit WM-Punkten belohnt wurden. Unser Auto ist einfach nicht schnell genug. Wir fahren zurück nach Woking und werden daran arbeiten uns zu steigern, aber Wundermittel gibt es nicht. Die Lösung liegt in harter Arbeit und davor schreckt keiner im Team zurück. Auch dafür bin ich selbstverständlich sehr dankbar. Zurück zum Rennen: Rubens Barrichello konnte mit seinem extrem starken Auto nichts mehr ausrichten, sobald er beim Start zurückgefallen war. Das zeigt, dass es vom Ende des Feldes aus fast unmöglich ist, nach vorne zu kommen, so eng geht es heute in der Formel 1 zu. Das ist enttäuschend, aber nicht zu ändern." Norbert Haug "Wir wussten, dass es für uns auf diesem Typ Rennstrecke sehr schwierig werden würde. Während das Auto in Sektor drei mit seiner langen Geraden und engen Kurven bei den besten ist, haben wir in den schnellen Abschnitten dieser Rennstrecke massive Probleme. Wir müssen uns hier grundlegend steigern und jedem im Team ist das bewusst. Danke an Lewis und Heikki, die beide ein fehlerloses Rennen fuhren und das Maximum aus ihren Autos heraus holten – mehr ging leider nicht, was unser Problem ist und nicht das der Fahrer. Das Brawn-Auto und Jenson Button fahren in einer eigenen Liga – deshalb kann keiner der Wettbewerber zufrieden sein, und wir sicherlich am wenigsten. Glückwunsch zu Jensons sechstem Sieg im siebten Grand Prix der Saison und großen Dank an unsere Motorenkollegen, die bisher eine perfekte Leistung zeigten." |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|