![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/freightliner-cascadia-evolution-ueber-15-000-in-2013-geordert-article27109.html Thema: Wirtschaft & Handel |
Freightliner Cascadia Evolution: Über 15.000 in 2013 geordertDie Kundenreaktionen im nordamerikanischen Raum sprechen für die fortschrittlichen Fahrzeugtechnologien von DTNA. Dank neuem Detroit DD15 Motor mit der bewährten Daimler BlueTec Abgas-technologie sowie aerodynamischen Maßnahmen profitieren die Kunden von Kraftstoffeinsparungen von bis zu 7% gegenüber dem EPA 2010-konformen Cascadia Lkw. Martin Daum, Präsident und CEO von Daimler Trucks North America, ist stolz auf die Absatzentwicklung des Flaggschiff-Modells: "Unser Ziel besteht darin, die branchenweit sparsamsten und innovativsten Produkte und Technologien anzubieten. Auf diese Weise tragen wir zum Erfolg unserer Kunden bei. Der Freightliner Cascadia Evolution ist dafür ein ausgezeichnetes Beispiel." Die Antriebsaggregate der Komponentenmarke Detroit machen den Freightliner Cascadia Evolution zum Effizienzmeister von DTNA. Unter der Marke Detroit sind Motoren, Achsen und Getriebe erhältlich. DTNA ist der einzige Lkw-Hersteller im NAFTA-Raum, der einen komplett integrierten Antriebsstrang anbietet, der aus einer Hand produziert wird. Zum Vorteil der Kunden sind somit die Antriebskomponenten optimal aufeinander abgestimmt. "Die Antriebsstrangkomponenten von Detroit bieten wir in unserer gesamten DTNA Produktfamilie an – von unseren Freightliner und Western Star Lkw bis hin zu unseren Thomas Built Buses", sagt Martin Daum und ergänzt: „Die positive Auftragslage sowie das 75-jährige Betriebsjubiläum zeigen deutlich, was die Mitarbeiter unserer Nutzfahrzeugtochter Detroit Diesel Corporation leisten. Dieses Engagement erkenne nicht nur ich an, sondern auch unsere zufriedenen Kunden." Die Detroit Diesel Corporation (DDC) ist eine Tochtergesellschaft von DTNA und hat ihren Sitz in Detroit (Michigan). Seit 1938 hat DDC im Werk in Redford (ebenfalls Michigan) mehr als 4 Millionen Motoren produziert. Mit Investitionen von über 750 Millionen US-Dollar in den vergangenen 10 Jahren hat DTNA den Produktionsstandort zu einem der weltweit modernsten Werke gemacht. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|