Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/formel-bmw-adac-meisterschaft-laeufe-13-14-norisring-vorschau-article6592.html Thema: Motorsport |
Formel BMW ADAC Meisterschaft, Läufe 13+14 Norisring - Vorschau44 Runden (je 22 pro Rennen) kämpfen die Fahrer auf dem Norisring, um die Strecke auf der Ideallinie optimal zu umrunden. "Ich habe mir die Rennen vom vergangenen Jahr auf Video angesehen und mich so mit der Streckenführung vertraut gemacht", erklärt der Meisterschaftsführende Nicolas Hülkenberg (Emmerich/Josef Kaufmann Racing). Der Neueinsteiger in die Formel-Serie führt mit fünf Rennsiegen die Gesamtwertung an. "In einem nächsten Schritt schaue ich auf die Fahrerdaten der vergangenen Saison, die mir mein Teamchef zur Verfügung stellt. Da kann ich zum Beispiel genau ablesen, in welchem Gang ich welche Kurve anfahren sollte", beschreibt Hülkenberg seine Vorbereitung. "Wenn am Donnerstag alle vor Ort sind, besichtigt jeder Fahrer zusammen mit seinem Team in einem Fußmarsch die Strecke", erklärt der in der Meisterschaft auf Platz drei liegende Chris van der Drift (NLD/Team Rosberg). Der Neuseeländer, der in diesem Jahr für die Niederlande startet, merkt sich markante Punkte. "Wo kann man gut überholen? Wie soll ich die Curbs anfahren? Während des Rennens muss man unglaublich viele Dinge beachten", erläutert van der Drift. Eine ganz besondere Rückmeldung zur Strecke erhalten die acht von ADAC und BMW mit 50.000 Euro und einem Ausbildungs- und Coachingprogramm unterstützten Formel BMW ADAC Junioren. Fahr-Instruktor und BMW Werksfahrer Jörg Müller gibt den geförderten Piloten nach Training, Qualifying und Rennen Tipps für besseres Fahrverhalten. "Christian, nicht zu früh bremsen. Versuch den Schwung mit in die Kurve zu nehmen" oder "Marco, konzentrier dich auf die richtigen Schalt-Zeitpunkte" - so lauten die individuellen Anweisungen des Profis. Mit viel Ehrgeiz und Fleiß versuchen die 26 Fahrer der Formel BMW ADAC Meisterschaft die zahlreichen Ratschläge von Teamchef, Dateningenieur und Fahr-Instruktor umzusetzen. Rund 130 000 erwartete Zuschauer werden den Kampf um die Ideallinie am Wochenende beobachten. Meisterschaftsstand nach 12 von 20 Rennen (Top 5):
Punktestand Rookiewertung (Top 5):
Zahlen und Fakten nach 12 von 20 Rennen:
Bemerkenswert:
Hintergrund: Die Formel BMW ist die weltweit führende Einsteigerklasse des Formel-Rennsports. 2005 wird die Serie in Deutschland, Großbritannien, Asien und den USA ausgetragen. Schon als 15-Jährige können Nachwuchspiloten mit dem hochmodernen Einheitsfahrzeug FB02 in den Automobilrennsport einsteigen. Der Rennwagen ist seit der Saison 2002 am Start und setzt vor allem bei der Sicherheitstechnik Maßstäbe: Der Monoposto, von einem 140 PS starken BMW Motor auf bis zu 230 km/h beschleunigt, übertrifft bei weitem die Sicherheitsanforderungen seiner Klasse und greift Formel-1-Standards auf. Eigens für die Formel BMW hat BMW Motorsport den Formel-Rettungs-Sitz FORS entwickelt. Auch das Sicherheitssystem HANS ist für alle Fahrer obligatorisch. Die Formel BMW startet 2005 weltweit fünf Mal im Rahmen der Formel 1. Zu allen Serien gehören ein vielfältiges Ausbildungs- und Coachingprogramm sowie die Förderung aussichtsreicher Talente. Prominenteste Absolventen der Talentschmiede sind die Formel-1-Piloten Ralf Schumacher und Christian Klien. BMW Motorsport Direktor Mario Theissen: "Die Formel BMW bietet begabten Nachwuchsfahrern mehr als nur ein Auto. In unserem eigens für sie konzipierten Ausbildungs- und Coachingprogramm lernen sie alles, um sich in der großen Welt des Motorsports zu behaupten. So hat sich die Formel BMW aus dem Stand zur Top-Einsteigerklasse des weltweiten Formel-Rennsports entwickelt." ADAC-Sportpräsident Tomczyk schaut zufrieden auf das bislang Erreichte zurück: "Schon immer zählte die Nachwuchsarbeit zu den Domänen des ADAC Motorsports. Wir unterstützen seit Jahrzehnten Erfolg versprechende Motorsport-Talente zielorientiert auf ihrem Karriereweg nach oben. Die Formel BMW ADAC Meisterschaft ist ein Aushängeschild für unsere Arbeit. In allen Formel-Klassen bis hin zur Formel 1 sind wir mit Piloten aus diesem Nachwuchskonzept vertreten. Ich bin überzeugt, dass die Erfolgsstory der Serie auch 2005 eine Fortsetzung findet." Im Dezember 2005 wird auf dem Bahrain International Circuit erstmals ein Formel BMW Weltfinale ausgetragen. Junge Rennfahrer aus den vier regionalen Formel BMW Serien werden gegeneinander antreten. Der Sieger erhält eine Formel-1-Testfahrt. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|