![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/ford-fiesta-und-ford-focus-st-line-article34698.html Thema: Neuheiten |
Ford Fiesta und Ford Focus ST-Line![]() Die neue ST-Line-Modellreihe wurde für Kunden konzipiert, die Wert auf ein sportliches Image legen, ohne jedoch Bedarf an der vollen Leistungs- und Ausstattungsbandbreite der reinrassigen Ford ST-Modelle zu haben. Noch in diesem Jahr wird Ford zwei weitere ST-Line-Fahrzeuge vorstellen. "Mit der neuen ST-Line profitieren zusätzliche Kundengruppen von sportlichen Ford-Modellen, die vom Ford Focus RS, dem Fiesta ST200 und dem Ford GT-Supersportwagen inspiriert wurden", so Roelant de Waard, Vice President, Marketing, Sales & Service, Ford of Europe. "In diesem Jahr erwarten wir in Europa einen Absatz von rund 40.000 Performance-Fahrzeugen. Dies bedeutet eine 50-prozentige Steigerung im Vergleich zum Jahr 2015, in dem der Verkauf unserer Performance-Fahrzeuge bereits um 61% gegenüber 2014 zugelegt hatte". De Waard weiter: "Die neue ST-Line steht für Fahrspaß und für sportliches Design". Jeweils drei ST-Line-Varianten bestellbarDer Fiesta ST-Line und der Ford Focus ST-Line sind jeweils in drei Varianten bestellbar: als
Die Motorenpalette des Fiesta ST-LineZum Motorenangebot des Fiesta ST-Line (alle drei ST Line-Varianten) zählt unter anderem das mittlerweile zum fünften Mal in Folge zum "Besten Motor bis 1 Liter Hubraum" gekürte 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylinder-Triebwerk. Für den Fiesta ST-Line ist dieser Motor lieferbar in den Leistungsstufen mit
Ein Start-Stopp-System ist für alle drei Fiesta ST-Line-Benziner serienmäßig an Bord. Darüber hinaus ist für den Fiesta ST-Line (alle drei ST Line-Varianten) auch der 1,5-Liter-TDCi-Diesel mit 70 kW / 95 PS in Kombination mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe im Programm. Kombinierte Kraftstoffverbrauchs*- und CO2-Werte* (Fiesta ST Line, 5-Gang-Schaltgetriebe):
Die Motorenpalette des Ford Focus ST-LineDie Motorenpalette für den Ford Focus ST-Line (alle drei ST-Line-Varianten) startet bei den Benzinern ebenfalls mit dem mehrfach preisgekrönten 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylinder-Triebwerk (Leistungsstufe: 92 kW / 125 PS) und endet mit dem 1,5-Liter-EcoBoost-Vierzylinder-Motor mit 134 kW / 182 PS. Bei allen Benzinern können die Kunden zwischen dem 6-Gang-Schaltgetriebe und dem auf Wunsch lieferbaren Automatikgetriebe wählen. Im Dieselbereich startet das Angebot mit dem 1,5-Liter-TDCi-Aggregat mit 88 kW (120 PS) und endet mit der 2,0-Liter-TDCi-Version mit 110 kW (150 PS). Beide Motorisierungen sind sowohl mit dem 6-Gang-Schaltgetriebe als auch mit der optionalen Ford PowerShift-Automatik bestellbar. Ein Start-Stopp-System ist für alle Ford Focus ST-Line-Motorisierungen serienmäßig an Bord. Kombinierte Kraftstoffverbrauchs*- und CO2-Werte* (Ford Focus ST Line, 6-Gang-Schaltgetriebe, 5-Türer):
* Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren [VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung] ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei http://www.dat.de/ unentgeltlich erhältlich ist. Für weitere Informationen siehe Pkw-EnVKV-Verordnung. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|