![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/fiat-auf-dem-75-automobilsalon-in-genf-article5059.html Thema: Messen |
Fiat auf dem 75. Automobilsalon in Genf![]() Fiat Croma Kraftvoll, sympathisch, geräumig, komfortabel und qualitativ hochwertig – das ist der neue Fiat Croma. Mit dem von Giorgetto Giugiaro entworfenen neuen Superkombi weitet Fiat sein Angebot auf das D-Segment aus. Ein Segment, in dem der italienische Automobilhersteller bereits früher erfolgreich sowie technologisch wegweisend war. Beispiel dafür ist die erste Generation des Fiat Croma, von der zwischen 1985 und 1994 über 450.000 Exemplare gebaut wurden. Ebenso der 1987 präsentierte Fiat Croma TDid, das weltweit erste Dieselauto mit Direkteinspritzung. Erfolge und Innovationen, an die der neue, im süditalienischen Werk Cassino produzierte Fiat Croma anknüpfen soll.
Das gilt auch für die komfortablen Sitze, die Beinfreiheit im Fond (Bestmarke in der Klasse), die hohe Sitzposition und das klar gegliederte Armaturenbrett mit dominanter Mittelkonsole samt ergonomisch perfekt platziertem Schalthebel und dem Zündschloss zwischen den Vordersitzen – eine sicherheitsrelevante Position. Der Innenraum bietet somit eine Reihe von Van-Attributen, zu denen auch der leichte Einsteig durch den flachen Wagenboden zählt. Eigenschaften, die den neuen Fiat für Familie und Freizeit prädestinieren, ihn in Antrieb und Komfort aber auch zum Superkombi mit Langstreckenambitionen machen.
Höchsten Komfort garantiert auch die Ausstattung, die ab Werk bzw. auf Wunsch u.a. mit manueller Klimaanlage respektive Zwei-Zonen-Klimaanlage, höhenverstellbarem Fahrer- und Beifahrersitz, Cruise Control, doppeltem Schiebedach mit großflächiger Verglasung, Multifunktionsdisplay, Radio mit CD- und MP3-Player inklusive Soundanlage und asphärischen Rückspiegeln komfortorientierte und funktionale Elemente harmonisch verbindet. Leichtmetallfelgen, axial und vertikal verstellbares Lenkrad, Connect Nav+ und HiFi-System, Lederausstattung, elektrisch verstellbare Vordersitze, Xenon-Scheinwerfer sowie DVD-Player mit LCD-Screen in den Kopfstützen sind weitere Inhalte. Komplettiert wird die Ausstattung vom innovativen Modulsystem des Kofferraums. Es unterteilt wahlweise den Stauraum in ein nicht einsehbares Unterflurfach (z.B. für Laptop oder Aktenkoffer) und ein darüber liegendes, ebenes Kofferabteil oder erlaubt die Nutzung des gesamten Ladevolumens.
Der neue Fiat Croma wird ab Juni 2005 auf dem deutschen Markt angeboten. Mit seiner eleganten und kraftvollen Statur, dem überdurchschnittlich großen Innenraum, seinem variablem Platz- und Stauangebot, der großen Antriebspalette und seiner in Material und Verarbeitung hohen Wertigkeit und Produktqualität legt er die Messlatte in vielen Bereichen ein Stück höher. Charakteristika, mit denen er Kunden mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Vorlieben und Lebensweisen anspricht – von der jungen Familie mit Kindern über die freizeitorientierten Paare bis hin zu allen, die die Verbindung von italienischer Eleganz mit Funktionalität und Komfort im Automobilbau schätzen. Die Show-Cars Innen besticht die Neuinterpretation des "Auto des Jahres 2004" durch ein farblich verändertes Armaturenbrett, eine Handschuhfachklappe aus durchscheinendem Material samt Hintergrundbeleuchtung und rot lackierten Blenden der Lüftungsdüsen. Die Farbe Rot findet sich auch an den Seitenstreifen der Sitze, der Schalthebelstulpe und der Hutablage. Flankiert werden die beiden Allrad-Show-Cars von einem zweifarbigen Fiat Panda, dessen schwarz-blau lackierte Karosserie zusammen mit dem jeans- und alcantaraverkleideten Interieur dem superkompakten Italiener ein Plus an Raffinesse und Eleganz verleiht.
Abgerundet wird die Schau der automobilen Fiat Neuheiten vom Fiat Stilo Multi Wagon Uproad, dessen Auftritt Lust auf Freizeit und Abenteuerreisen weckt. Dem italienischen Vielzweck-Kombi verleihen schwarze Stoßfänger mit verstärkter Prallleiste und dominante Stoßschutzleisten einen robusten Charakter. 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und neue Farben für das Armaturenbrett sowie die Stoffausstattung stehen dazu in reizvollem Kontrast. Beim Antrieb baut der Fiat Stilo Multi Wagon Uproad ausschließlich auf Diesel-Power (1.9 JTD mit 85 kW/ 115 PS und 1.9 Multijet 16V mit 103 kW/ 140 PS). In der Ausstattung setzt der Fiat Stilo Multi Wagon Uproad in Sachen Sicherheit und Komfort auf die bewährten Features der Baureihe. Gleiches gilt für das Konzept des italienischen Vielzweck-Kombi, der seine Geräumigkeit mit einer ungewöhnlichen Innenraumvariabilität verbindet. Den Rahmen für die Fiat Neuheitenschau in den Hallen des Genfer Automobilsalons bildet die aktuelle Produktpalette des italienischen Automobilherstellers – vom ewigen Bestseller Fiat Punto über den rassigen Fiat Stilo "Michael Schumacher" und den sechssitzigen Kompaktvan Fiat Multipla bis hin zum attraktiven Van Fiat Ulysse. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|