| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
F3 Nürburgring: Sieg für Nico Hülkenberg und Harald SchlegelmilchHülkenberg ging erstmals in der Euro Serie von der Pole Position ins Rennen, übernahm beim Start die Führung und baute sie bis ins Ziel kontinuierlich aus. Er siegte nach 29 Runden mit 9.248 Sekunden Vorsprung. Buemi war zunächst Dritter vor Piscopo. In der 22. Runde überholte der Schweizer seinen Teamkollegen und übernahm Platz 2; in dieser Reihenfolge fuhren die beiden auch ins Ziel. Hinter James Jakes (20/England/Manor Motorsport) belegte Meisterschaftsspitzenreiter Grosjean Platz 5. Er hatte Probleme, für die rutschige Strecke die richtige Abstimmung zu finden und verpasste damit erstmals seit dem Saisonauftakt am 21. April in Hockenheim das Podium in einem Samstagsrennen. Rennen 2: Da die ersten 8 des Samstagsrennens am Sonntag in umgekehrter Reihenfolge starten, stand Schlegelmilch auf der Pole Position und Hülkenberg auf Rang 8. Beim Start übernahm Schlegelmilch die Führung vor Grosjean, der von Startplatz 4 auf 2 vorfuhr. Buemi verbesserte sich von Platz 7 auf 3 und Hülkenberg fuhr auf Rang 4 vor. In einem der spannendsten Rennen des Jahres wehrte Schlegelmilch, der am Samstag als Achter erstmals in die Punkteränge gefahren war, alle Angriffe von Grosjean ab und siegte nach 28 Runden mit 0.352 Sekunden Vorsprung. Es ist sein 1. Sieg in der Formel 3 Euro Serie. Grosjean wehrte sich seinerseits gegen Attacken von Buemi, der Dritter wurde vor Hülkenberg. Die ersten 4 lagen innerhalb von 1,724 Sekunden.
Gesamtwertung:
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|