oder
Erweiterte Suche
02.05.2025, 12:38 Uhr
Automagazin
START
AKTUELLES
Autokatalog A-Z
Autotest
Fahrzeugklassen
News
Videos
AUTO NEWS
Alle Automarken
Abarth
Alfa Romeo
Aston Martin
Audi
Bentley
BMW
Bugatti
Cadillac
Chevrolet
Chrysler
Citroën
Corvette
Dacia
Daihatsu
Dodge
Ferrari
Fiat
Ford
Honda
Hyundai
Jaguar
Jeep
KIA
Lamborghini
Lancia
Land Rover
Lexus
Maybach
Mazda
Mercedes-Benz
MINI
Mitsubishi
Nissan
Opel
Peugeot
Porsche
Renault
Rolls-Royce
Saab
SEAT
ŠKODA
smart
Subaru
Suzuki
Tesla
Toyota
Volkswagen
Volvo
SERVICE
Autohäuser
Kfz-Versicherung
Bußgeldrechner
Bußgeldkatalog
Promillerechner
Kaufvertrag
Notrufnummern
Ortsübersicht
RATGEBER
Servicebereiche
Themenbereiche
SURFTIPPS
Downloads
Web Links
User Login
Benutzername
Kennwort
in Cookie speichern
Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.
•
Newsletter bestellen
Kooperation
Themen | Kategorien
Autosieger-Nachrichten nach Themen sortiert:
Auto+Geld
Auto+Recht
Autoratgeber
Autotipps
Events
Hifi+Navigation
Historie
Info+News
Messen
Motor+Technik
Motorrad
Motorsport
Neuheiten
Nutzfahrzeuge
Reisen+Urlaub
Test+Wertung
Tuning
Umwelt+Natur
Verkehr
Versicherung
Warnungen
Wirtschaft+Handel
Zubehör
- A L L E Themen -
Nachrichten nach Kategorien geordnet:
Beruf
Cabrio
Concept Car
DTM
Elektroauto
Finanzierung
Formel 1
Formel E
Gasauto (CNG / LPG)
Geld
Historie
Hybridauto
Info
IWSC
Kauf
KFZ-Reparatur
Klassiker
Leasing
Lkw / Trucks / Busse
Messe
Motorrad
Rallye
Recht
Reifen
Reisen
Rückrufe / Warnungen
SAV / SUV / Offroad
Sicherheit
Sport
Tanken
Technik
Test
Tipps
Umwelt
Verkehr
Verkehrsrecht
Verkehrssünden
Versicherung
WEC
Wirtschaft
Zubehör
Auto News
Sicherheit
Sicherheitskonzept punktet bei Busunternehmen mit Fahrschule
Mehr...
Sicherheit
Geisterfahrer-Meldungen: So verhalten Sie sich richtig
Mehr...
Sicherheit
Crashtest: Vor zwei Kindersitzen wird gewarnt
Mehr...
Sicherheit
Ford fragt: Mit Flip-Flops, Sandalen, Crocs am Steuer?
Mehr...
Sicherheit
Notfall im Tunnel: Autos bei Bränden kein sicherer Ort
Mehr...
Sicherheit
Hitzegefahr: Temperaturalarm im Auto
Mehr...
mehr News...
Artikel zur Autokategorie
Sicherheit
Kleintransporter im Sicherheitstest: Bilanz alarmierend
Sicherheitsrisiko Kleintransporter: Nutzfahrzeuge (Neufahrzeuge ab Juli 2024) müssen mit einem autonomen Notbremssystem ausgestattet sein, jeweils zwei Jahre später auch mit Erkennung von Fußgängern und Radfahrern. (Quelle: ADAC/Uwe Rattay)
Kleintransporter bis 3,5 Tonnen prägen das Straßenbild in Deutschland: Handwerker, Lieferdienste oder Camper sind damit unterwegs. Wie es um die Sicherheit dieser Fahrzeuge bestellt ist, wollten ADAC und Euro NCAP wissen: Auch in diesem Jahr ist keins der 19 getesteten Modelle serienmäßig mit Sicherheitssystemen wie dem Notbremsassistenten ausgestattet. ...
Sicherheit
Virtual-Reality-Brille: Schulung für Hermes-Paketboten
Paketboten erleben die Perspektive von Radfahrern und entwickeln mehr Empathie.
Fahrer des Hermes-Paketdienstes haben mittels einer Virtual-Reality-Brille die Möglichkeit erhalten, kritische Verkehrssituationen aus der Perspektive eines Radfahrers zu erleben. Die realitätsnahe Simulation namens „WheelSwap“ wurde von Ford konzipiert und ermöglicht sowohl Autofahrern als auch Radfahrern, rücksichtsloses Verhalten im virtuellen Raum aus der jeweils gegenüberliegenden Perspektive zu betrachten. ...
BMW i nutzt Apple ARKit für Augmented-Reality App
Video
Kindersitze: 20 Modelle im Test
Ihr Browser unterstützt das Objekt nicht!
Sicherheit
Daimler, BMW, Ford und Volvo erproben "Car-to-X"
"Car-to-X": Safety Related Traffic Information
Daimler, BMW, Ford und Volvo erproben in Zusammenarbeit mit HERE Technologies, TomTom sowie den Verkehrsbehörden sechs europäischer Länder, wie sich Informationen zu akuten Gefahrensituationen in Echtzeit per Car-to-X Technologie weitergeben lassen. Die Versuchsphase ist auf zwölf Monate ausgelegt und startet in den Niederlanden. ...
Sicherheit
Mercedes-Benz: Erfolgsgeschichte passive Sicherheit
Mercedes-Benz beginnt 1969 mit gezielter Unfallforschung. Mercedes-Benz T-Modell der Baureihe 124 als Einsatzfahrzeug aus den 1990er Jahren.
Seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist Mercedes-Benz systematischer Schrittmacher und Wegbereiter für diese wichtige Technikdisziplin. Am Anfang der Erfolgsgeschichte steht die passive Sicherheit - der Schutz des Menschen vor den Auswirkungen eines Unfalls durch die Fahrzeugkonstruktion und technische Systeme. ...
Mercedes-Benz W 196 R Legende steht zur Versteigerung
Mercedes Benz Werk Düsseldorf feiert 60. Jubiläum
Sicherheit
Rettungsgassen-Hinweis in den Fahrzeugen von BMW
Neues Sicherheits-Feature für BMW Fahrzeuge: Live-Hinweis zur Bildung einer Rettungsgasse
Rettungsgassen retten Leben: Die BMW Group hat einen innovativen Live-Hinweis entwickelt, der BMW Fahrer im Notfall in Sekundenschnelle über das zentrale Informationsdisplay zum Bilden einer Rettungsgasse auffordert. Der Fahrer erhält außerdem optische Unterstützung, damit er weiß, was zu tun ist. Auch BMW Motorrad hat bereits mit den Planungen für den Serieneinsatz begonnen. ...
Sicherheit
Kinder auf dem Schulweg: Umfrage zur Schulwegsicherheit
Verbesserungsvorschläge der Eltern für mehr Sicherheit auf dem Schulweg
Auffallend ist, dass sich die Einschätzung zur Sicherheit des Schulwegs und der besonderen Gefahrenpunkte deutschlandweit ähneln, wenngleich unterschiedliche Motivlagen dahinterstecken. In ländlichen Gebieten und auch städtischen Regionen gehen die meisten Kinder zu Fuß in die Schule oder zur Haltestelle. Jedes vierte Kind ist dabei alleine unterwegs. ...
Kinder und Tiere nicht allein im Auto lassen
Kinder im Auto - Tipps zur richtigen Sicherung
Sicherheit
Eiskratzen: Guckloch-Fahrer riskieren Unfall & Bußgeld
Wichtig für gute Sicht: Eiskratzen
Wenn das Auto am Morgen von einer Schnee- und Eisschicht bedeckt ist, wartet Arbeit: Blinker, Rücklichter, Scheinwerfer, Kennzeichen, Motorhaube und das Autodach müssen vor Fahrtantritt von Schnee und Eis frei sein, damit weder der nachfolgende Verkehr noch die eigene Sicht durch herabfallende Schneemengen und Eisstücke gefährdet werden ...
Sicherheit
Ford Transit (Custom) erhält Euro NCAP Top-Bewertung
Ford Transit und Transit Custom mit Top-Ergebnissen bei Euro NCAP-Bewertung
Der Ford Transit und der Ford Transit Custom zählen auch in puncto aktive Sicherheit zu den besten Transportern in Europa. Das ist das Ergebnis des aktuellen Tests der unabhängigen Euro NCAP-Prüforganisation. Diese hatte im Rahmen einer neuen Untersuchung erstmals die Leistungsfähigkeit und Effizienz aktiver Sicherheitssysteme der 19 meistverkauften Nutzfahrzeuge auf dem EU-Markt analysiert. ...
Ford-Roboter schwitzt kräftig in den Autositz
Neuer Ford Focus holt 5 Sterne beim Euro NCAP-Crashtest
Sicherheit
Mercedes-Benz zeigt Experimental ESF auf der ESV
Mercedes-Benz Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF): Das ESF nutzt Lichtsignale auch auf dem Frontpanel, um seine Absichten zu kommunizieren
Mercedes-Benz stellt auf der ESV – der weltgrößten Konferenz für Automobilsicherheit in Eindhoven/Niederlande – das neue Experimental-Sicherheits-Fahrzeug ESF vor. Es fasst mehr als ein Dutzend wegweisende Innovationen auf dem Gebiet der Sicherheit anschaulich zusammen. Das ESF reflektiert die Mobilität der Zukunft und die neuen Ansätze, die mit dem automatisierten Fahren verbunden sind. ...
Mercedes-Benz Vans übergibt neue Sprinter an das THW
Mercedes-Benz Citaro für COVID-19-Patienten umgebaut
Sicherheit
SEAT Tarraco holte 5 Sterne beim Euro-NCAP-Crashtest
SEAT Tarraco holte Höchstwertung beim Euro-NCAP-Crashtest
Der neue SEAT Tarraco hat beim Euro-NCAP-Crashtest die Bestnote von fünf Sternen erhalten und setzt damit bei der Sicherheit großer SUVs Maßstäbe. Beim Insassenschutz für Erwachsene erreichte das SEAT Flaggschiff 97 Prozent der Maximalwertung – nicht nur ein hervorragendes, sondern das bis dato beste Ergebnis überhaupt in dieser Kategorie. ...
SEAT Ateca erhält 5 Sterne beim Euro NCAP-Crastest
SEAT Leon ST erhält 5 Sterne beim Euro NCAP-Crashtest
Sicherheit
Mercedes-Benz EQC im weltmodernsten Crashtest-Zentrum
Mercedes-Benz EQC: Crash-Erprobung im Mercedes-Benz Technologiezentrum Fahrzeugsicherheit (TFS) in Sindelfingen
Der neue Mercedes-Benz EQC (Stromverbrauch kombiniert: 22,2 kWh/100 km; CO
2
-Emissionen kombiniert: 0 g/km) überzeugt auch in Sachen Passive Sicherheit. Neben dem umfangreichen Crashtestprogramm der Marke gelten für die Batterie und für alle Bauteile, die Strom führen, strenge Sicherheitsvorgaben, die in vielen Fällen über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen. ...
Mercedes-AMG SL auf finaler Wintererprobung in Schweden
Euro NCAP: Mercedes-Benz holt Testsieg
Sicherheit
Fuß- und Radverkehr: Benutzungs-Pflicht oder -Recht
Fuß- und Radverkehr
In Städten kommen sich Fahrradfahrer und Fußgänger oft in die Quere, wenn beispielsweise Rad- und Gehwege direkt nebeneinander verlaufen oder sogar kombiniert sind. Um Zusammenstöße zu vermeiden, müssen beide die Verkehrssituation im Auge behalten und wissen, wer wann Vorrang hat. Dort wo sich Fuß- und Radverkehr einen Weg teilen müssen, der für beide benutzungspflichtig ist, gibt es zwei grundsätzliche Regelungen. ...
Sicherheit
Mercedes-Benz Notruf holt schnelle Hilfe zum Unfallort
Mercedes-Benz Notruf - Schnelle Hilfe am Unfallort
In Kürze müssen laut EU-Verordnung alle neuen, typgeprüften Pkw serienmäßig mit einem EU eCall-System ausgerüstet sein. Der Mercedes-Benz Notruf kann nach einem schweren Crash in kürzester Zeit automatisch die Rettungsdienste verständigen und die exakte GPS-Position des Fahrzeugs und weitere wichtige Informationen senden. Aktuell ist der Notruf in 35 Ländern in Europa verfügbar. ...
Mercedes-Benz: Erste Batterie-Recyclingfabrik Europas
Mercedes-Benz VISION EQXX: Erste Serieneinführung
Neuvorstellungen
BMW X2
Aston Martin DB11 V8
Lamborghini Huracán LP 610-4
Tesla Model X
Autokatalog von A-Z
Fahrzeuge nach Fahrzeugklassen
Sicherheit
Weihnachtsbaum-Transport gesichert: So geht es richtig
Baumtransport auf dem Autodach
Ist die Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum geschafft, wartet schon die nächste Herausforderung: der Transport. Falsch gesichert, kann schon ein kleiner Baum zu einer großen Gefahr werden. Beim Aufprall des Pkw mit 50 km/h flog der 32 Kilogramm schwere Baum über die Motorhaube des Fahrzeugs. ...
Weihnachtsbaum als tödliches Geschoss
Tipps zum sicheren Transport von Christbäumen
weitere Artikel zum Thema
Sicherheit
finden Sie in unserem
Archiv
Autosieger-Startseite
Newsletter abonnieren
|
Kritik
[
Home
|
Autokatalog A-Z
|
Fahrzeugklassen
|
News
|
Service
|
Themen
|
Autohäuser
|
Ortsübersicht
]
[
FAQ
|
Archiv
|
Newsletter
|
Impressum
|
AGB
|
Datenschutzerklärung
|
Autosieger-Logos
|
Werbung
|
Kontakt
|
Jobs
]
Seitenaufbau: 0.345671 Sekunden