oder
Erweiterte Suche
02.05.2025, 21:46 Uhr
Automagazin
START
AKTUELLES
Autokatalog A-Z
Autotest
Fahrzeugklassen
News
Videos
AUTO NEWS
Alle Automarken
Abarth
Alfa Romeo
Aston Martin
Audi
Bentley
BMW
Bugatti
Cadillac
Chevrolet
Chrysler
Citroën
Corvette
Dacia
Daihatsu
Dodge
Ferrari
Fiat
Ford
Honda
Hyundai
Jaguar
Jeep
KIA
Lamborghini
Lancia
Land Rover
Lexus
Maybach
Mazda
Mercedes-Benz
MINI
Mitsubishi
Nissan
Opel
Peugeot
Porsche
Renault
Rolls-Royce
Saab
SEAT
ŠKODA
smart
Subaru
Suzuki
Tesla
Toyota
Volkswagen
Volvo
SERVICE
Autohäuser
Kfz-Versicherung
Bußgeldrechner
Bußgeldkatalog
Promillerechner
Kaufvertrag
Notrufnummern
Ortsübersicht
RATGEBER
Servicebereiche
Themenbereiche
SURFTIPPS
Downloads
Web Links
User Login
Benutzername
Kennwort
in Cookie speichern
Mit unserem kostenlosen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.
•
Newsletter bestellen
Kooperation
Themen | Kategorien
Autosieger-Nachrichten nach Themen sortiert:
Auto+Geld
Auto+Recht
Autoratgeber
Autotipps
Events
Hifi+Navigation
Historie
Info+News
Messen
Motor+Technik
Motorrad
Motorsport
Neuheiten
Nutzfahrzeuge
Reisen+Urlaub
Test+Wertung
Tuning
Umwelt+Natur
Verkehr
Versicherung
Warnungen
Wirtschaft+Handel
Zubehör
- A L L E Themen -
Nachrichten nach Kategorien geordnet:
Beruf
Cabrio
Concept Car
DTM
Elektroauto
Finanzierung
Formel 1
Formel E
Gasauto (CNG / LPG)
Geld
Historie
Hybridauto
Info
IWSC
Kauf
KFZ-Reparatur
Klassiker
Leasing
Lkw / Trucks / Busse
Messe
Motorrad
Rallye
Recht
Reifen
Reisen
Rückrufe / Warnungen
SAV / SUV / Offroad
Sicherheit
Sport
Tanken
Technik
Test
Tipps
Umwelt
Verkehr
Verkehrsrecht
Verkehrssünden
Versicherung
WEC
Wirtschaft
Zubehör
Auto News
Wirtschaft
Prinz Charles besucht MINI-Werk Oxford
Mehr...
Wirtschaft
Volkswagen Konzern und Daimler: Lithiumpartner in Chile
Mehr...
Wirtschaft
BMW Group verzeichnet Rekordabsatz im 1. Quartal
Mehr...
Wirtschaft
Daimler wählt Bernd Pischetsrieder zum Vorsitzenden
Mehr...
Wirtschaft
Mercedes-Benz und Siemens: Partner bei Autoproduktion
Mehr...
Wirtschaft
Volkswagen AG legt IG Metall Tarifangebot vor
Mehr...
mehr News...
Artikel zur Autokategorie
Wirtschaft
Volkswagen bleibt Marktführer trotz Herausforderungen
Auslieferungen der Marke Volkswagen im Jahr 2024 nahezu auf Vorjahresniveau (© Volkswagen AG)
Volkswagen hat im Vorjahr weltweit etwa 4,8 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert und damit den Marktführertitel in Deutschland mit einem Anteil von 19,1 Prozent behauptet. Trotz schwieriger Wirtschaftslage und intensivem Wettbewerb vor allem in China startet Volkswagen optimistisch ins Jahr 2025, gestärkt durch eine attraktive Modellpalette. ...
Volkswagen Konzern verzeichnet positives Jahresergebnis
Volkswagen steigert Auslieferungen von E-Autos um 73%
Wirtschaft
Volkswagen Konzern verzeichnet positives Jahresergebnis
Volkswagen Konzern Umsatzerlöse mit 279,2 Milliarden Euro um 12 Prozent über Vorjahresniveau
Der Volkswagen Konzern hat ein solides Vorjahresergebnis erzielt und seine Rentabilität verbessert, trotz Unterbrechungen in der Versorgung und höherer Rohstoff- und Energiekosten. Dazu beigetragen haben die fortgesetzte Preis- und Kostendisziplin und ein besserer Mix, wodurch das operative Ergebnis vor Sondereinflüssen um 2,5 Milliarden Euro auf 22,5 Milliarden Euro gesteigert wurde. ...
Volkswagen bleibt Marktführer trotz Herausforderungen
Volkswagen steigert Auslieferungen von E-Autos um 73%
Video
Kindersitze: 20 Modelle im Test
Ihr Browser unterstützt das Objekt nicht!
Wirtschaft
Porsche Geschäftsjahr: +3 Prozent gegenüber Vorjahr
Im vergangenen Geschäftsjahr lieferte Porsche 309.884 Fahrzeuge an Kunden aus.
Porsche zeigt sich im Geschäftsjahr 2022 robust und erreicht bei den Auslieferungen ein leichtes Plus. Insgesamt lieferte der Sportwagenhersteller in den vergangenen zwölf Monaten 309.884 Fahrzeuge aus, das sind 3 Prozent mehr als 2021 – trotz zahlreicher globaler Krisen. Die Auslieferungen in Europa liegen 7 Prozent über dem Vorjahr. ...
Porsche erhöht Umsatz und operatives Ergebnis in Q1
Kirsch wird CEO von Porsche China, Hongkong und Macao
Wirtschaft
Kirsch wird CEO von Porsche China, Hongkong und Macao
Michael Kirsch wird CEO von Porsche China, Porsche Hongkong und Macao
Michael Kirsch, derzeit Geschäftsführer von Porsche Japan, übernimmt zum 01. Juni die Position des Geschäftsführers Porsche China, Porsche Hongkong und Macao. Seit 2019 war Kirsch Geschäftsführer von Porsche Japan. Sein Vorgänger Jens Puttfarcken wechselt nach fast 25 Jahren bei Porsche zu Audi und wird dort zum Leiter Vertrieb Europa ernannt. ...
Wirtschaft
BMW Motorrad erzielt Absatzrekord mit +14,8 Prozent
BMW Top-Tourer R 1250 RT
BMW Motorrad konnte das Vorjahr trotz großer Herausforderungen mit einem Rekordergebnis beim Absatz abschließen. Mit 194.261 Einheiten (+14,8%) war 2021 somit das beste Jahr seit Bestehen von BMW Motorrad (Vorjahr: 169.272). Europa hat sich im Vorjahr mit starken Absatzzuwächsen präsentiert. Deutschland bleibt weiterhin der mit Abstand größte Einzelmarkt für BMW Motorrad. ...
Wirtschaft
Volkswagen steigert Auslieferungen von E-Autos um 73%
Volkswagen liefert weltweit über 369.000 Elektrofahrzeuge (BEV und PHEV) aus
Volkswagen lieferte im Vorjahr weltweit mehr Elektrofahrzeuge aus als je zuvor: In Summe wurden über 369.000 E-Autos (+73%) – davon rund 106.000 PHEVs (+33%) sowie 263.000 vollelektrische Fahrzeuge (+97%) – an Kunden und Kundinnen übergeben. Volkswagen lieferte weltweit über alle Antriebsarten hinweg rund 4,897 Millionen Fahrzeuge an Kunden aus. ...
Volkswagen bleibt Marktführer trotz Herausforderungen
Volkswagen Konzern verzeichnet positives Jahresergebnis
Wirtschaft
BMW Group erzielt Absatzplus von 8,4 Prozent in 2021
Der erste BMW iX und der erste BMW i4
Die BMW Group hat im vergangenen Jahr mit 2.521.525 weltweit ausgelieferten Fahrzeugen der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce ein solides Absatzplus von 8,4 Prozent gegenüber Vorjahr erzielt. Dabei erreichte die Marke BMW mit 2.213.795 Einheiten (+9,1%) einen neuen Absatzrekord und führte damit im Vorjahr das globale Premium-Segment an. ...
Wirtschaft
BMW M GmbH erzielt Rekordabsatz im Geschäftsjahr 2023
BMW M4 und BMW M3 Line Up
Die BMW M GmbH vermeldet erneut ein Rekordergebnis. Erstmals in ihrer Unternehmensgeschichte gelang es, innerhalb eines Jahres weltweit mehr als 200.000 Fahrzeuge auszuliefern. Mit der neuen Bestmarke von 202.530 verkauften High-Performance- und Performance-Automobilen wurde der Wachstumstrend fortgesetzt. ...
Wirtschaft
BMW Werk Spartanburg bei Exportwert erneut Nr. 1 in USA
BMW Manufacturing ist der größte Automobilexporteur der USA
Das BMW Group Werk Spartanburg hat nach Angaben des US-Handelsministeriums zum neunten Mal in Folge die Führungsposition bei den Autoexporten nach Wert übernommen. Das Werk in South Carolina exportierte im vergangenen Jahr 227.029 BMW X-Modelle mit einem Exportwert von fast 9,6 Milliarden US-Dollar. Rund 80% dieser Fahrzeuge haben die USA über den Hafen von Charleston (South Carolina) verlassen. ...
Wirtschaft
Porsche erhöht Umsatz und operatives Ergebnis in Q1
Porsche Wappen
Die Porsche AG hat in den ersten drei Monaten des Jahres sowohl seinen Umsatz als auch sein operatives Ergebnis im Vergleich zum Vorjahresquartal gesteigert. Der Umsatz wuchs von 7,73 auf 8,04 Milliarden Euro, das Ergebnis von 1,26 auf 1,47 Milliarden Euro. Das ist ein Plus von 4,1 respektive 17,4 Prozent. Die Umsatzrendite verbesserte sich von 16,2 auf 18,2 Prozent. ...
Porsche Geschäftsjahr: +3 Prozent gegenüber Vorjahr
Kirsch wird CEO von Porsche China, Hongkong und Macao
Wirtschaft
Porsche setzt erfolgreich auf Online-Fahrzeugvertrieb
16.300 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge von Porsche sind derzeit auf dem digitalen Marktplatz zu finden.
Porsche erreicht einen Meilenstein im E-Commerce: Die Online-Fahrzeugsuche ist seit Kurzem in 100 Märkten rund um den Globus verfügbar; in 26 davon können die Fahrzeuge online bestellt werden. In Kanada wurde die Porsche-eigene Fahrzeugsuche sogar als exklusive Vermarktungsplattform für Lagerneufahrzeuge eingeführt. ...
Porsche Geschäftsjahr: +3 Prozent gegenüber Vorjahr
Porsche erhöht Umsatz und operatives Ergebnis in Q1
Wirtschaft
MINI verzeichnet Absatzplus von 3,3 Prozent.
MINI Electric & MINI Cooper SE Countryman
Die Premium-Automarke MINI konnte den weltweiten Fahrzeugabsatz im zurückliegenden Geschäftsjahr um 3,3% auf 302.144 Einheiten steigern. Einen wahren Nachfrageboom verzeichneten dabei die MINI Modelle mit elektrifiziertem Antrieb. Ihre Verkaufszahlen kletterten um 64,3% auf 53.243 Fahrzeuge. Gewinner des Jahres war der vollelektrische MINI Cooper SE. ...
Prinz Charles besucht MINI-Werk Oxford
MINI Design: Oliver Heilmer übernimmt Leitung
Wirtschaft
Porsche Auslieferungsrekord mit über 300.000 Fahrzeugen
Porsche Macan GTS
Stärkstes Auslieferungsergebnis in der Geschichte des Unternehmens: Porsche hat im vergangenen Geschäftsjahr weltweit 301.915 Fahrzeuge an Kunden übergeben. Damit erreichte der Sportwagenhersteller ein Plus von 11 Prozent gegenüber dem Jahr zuvor. Alle weltweiten Vertriebsregionen trugen zu dem Wachstum bei. ...
Porsche Geschäftsjahr: +3 Prozent gegenüber Vorjahr
Porsche erhöht Umsatz und operatives Ergebnis in Q1
Neuvorstellungen
Audi A7 Sportback
Lotus Elise Cup 250
Tesla Model S
Mazda CX-5
Autokatalog von A-Z
Fahrzeuge nach Fahrzeugklassen
Wirtschaft
Mercedes-Benz Ludwigsfelde bewegt sich zur 35h-Woche
Mercedes-Benz Ludwigsfelde: Luftbild des Werksgeländes
Die Arbeitszeiten im Mercedes‑Benz Werk Ludwigsfelde werden sukzessive an die Arbeitszeiten der Werke der Mercedes-Benz AG im westdeutschen Tarifgebiet angeglichen. Beginnend ab 2022 wird die Arbeitszeit von derzeit 38 Stunden in einer ersten Stufe auf 36 Stunden reduziert. Ab 2027 wird die Arbeitszeit dann um eine weitere Stunde auf 35 Stunden gesenkt. ...
Mercedes-Benz Werk Gaggenau: 35 Mio. Drehmomentwandler
Mercedes-Benz und Siemens: Partner bei Autoproduktion
weitere Artikel zum Thema
Wirtschaft
finden Sie in unserem
Archiv
Autosieger-Startseite
Newsletter abonnieren
|
Kritik
[
Home
|
Autokatalog A-Z
|
Fahrzeugklassen
|
News
|
Service
|
Themen
|
Autohäuser
|
Ortsübersicht
]
[
FAQ
|
Archiv
|
Newsletter
|
Impressum
|
AGB
|
Datenschutzerklärung
|
Autosieger-Logos
|
Werbung
|
Kontakt
|
Jobs
]
Seitenaufbau: 0.308092 Sekunden