|
DTM hautnah: DTM-Ausstellung im Audi museum mobile in IngolstadtDie Eröffnung der Ausstellung am nächsten Dienstagabend begleiten Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich, der zweimalige DTM-Titelträger Timo Scheider, Audis erster DTM-Champion Hans-Joachim Stuck und der damalige Audi-Motorsportchef Dieter Basche. Exklusiv für treue Anhänger: Marcel Fässler hat sich nach seinem zweiten Le-Mans-Sieg eine echte Attraktion für seinen Fanclub ausgedacht. Der Schweizer Audi-Werksfahrer präsentiert seinen Anhängern in seiner Heimatgemeinde ein ganz individuelles Kinoprogramm. Am kommenden Donnerstag ist der Film "Truth in 24 II" im Kino in Einsiedeln in voller cineastischer Qualität zu genießen. Das Dokumentarwerk zeichnet den ersten Le-Mans-Sieg von Fässler und seinen Teamkollegen André Lotterer und Benoît Tréluyer im Jahr 2011 nach. Begegnung mit den Medien: Miguel Molina wirbt für das DTM-Rennen auf dem Nürburgring in einer Pressekonferenz des Veranstalters. Der spanische Audi-Werksfahrer ist am Dienstag ab 11:00 Uhr in Köln am Kennedy-Ufer zu Gast. Anspruchsvolle Jungfernfahrt: Marcel Fässler weihte sein Geschenk von Michelin ein. Der Reifenpartner von Audi hatte dem Schweizer im Juni zum Le-Mans-Sieg ein hochwertiges Scott-Rennrad geschenkt. Damit bewältigte der Audi-Werksfahrer am Samstag in seiner Heimat den Pragelpass, der die Kantone Glarus und Schwyz verbindet. Auf dem Weg zwischen Sattelegg und Ibergergegg überwand der sportliche Schweizer 120 Kilometer Distanz und rund 2.500 Höhenmeter. Nachgefragt bei ... Benoît Tréluyer Sie hatten seit Le Mans ein wenig Zeit, über Ihren 2. Sieg nachzudenken. Was wird Ihnen aus der Saison 2012 am besten in Erinnerung bleiben? Es war erneut ein ganz schön spannender Kampf. Auch wenn es nicht bis zum Schluss des Rennens einen starken externen Gegner gab, war die interne sportliche Konkurrenz ein schöner Anreiz. Das Rennen war also durchaus anstrengend für uns. Und am Ende war es ein toller Sieg für den Audi R18 e-tron quattro. Während meine beiden Teamkollegen weitere Rennen gefahren sind, habe ich den Sommer in der Provence genossen. Nun stehen die nächsten Aufgaben bevor. In der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC liegen Sie an 2. Stelle, die härtesten Gegner stammen aus dem eigenen Team. Erwarten Sie einen Kampf bis zum Finale? Tatsächlich dürfen sich die Fans des Langstrecken-Rennsports auf einen spannenden Kampf freuen. Die Meisterschaftssituation ist offen, in Le Mans haben die Fahrerteams der Startnummern 1 und 2 lange einen direkten Kampf um den Sieg geführt, und im Verlauf der bisherigen WEC-Saison haben bisher drei verschiedene Audi-Fahrermannschaften gewonnen. Es ist also alles möglich. Sie sind in Ihrer 3. Saison bei Audi, standen in Le Mans drei Mal in Folge auf dem Podium, darunter zwei Siege. Was gefällt Ihnen am besten an dieser Marke? Der Motorsport gehört fest zur Unternehmenskultur. Es ist schön, zu erleben, dass unsere Leistungen ein fester Bestandteil der Marke und ihres Auftritts sind und dass wir damit den Ingenieuren helfen, Technik für die Zukunft weiterzuentwickeln. Termine der nächsten Woche
|
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|