|
Do-it-yourself: TönungsFolie für die InnenraumbeleuchtungNicht nur Carstyler lieben sie – denn die selbstklebende und hitzebeständige KUNSTSTOFF TönungsFolie überzeugt nicht nur durch ihre leichte Do-it-yourself-Montage. Auch außerhalb des Autos kann sie für vielfältige Dekorationszwecke verwendet werden, um beispielsweise Laternengläser und Leuchten mit einem besonderen Look zu versehen oder im Bereich Hobby und Haus stylische Akzente zu setzen. In jedem Fall zaubert die neu gestaltete Optik einen frischen Licht-Effekt. Die Montage der KUNSTSTOFF TönungsFolie erfordert nur wenige Handgriffe. Zusammen mit der Folie wird das passende Werkzeug, bestehend aus Rakel, Cuttermesser und Reinigungsflüssigkeit, geliefert. Für einen noch leichteren Einbau empfiehlt es sich daneben auch ein Lineal und eine Heißluftpistole oder alternativ einen Haarfön bereitzulegen. Dann kann es auch schon losgehen und in nur acht Schritten gelingt das neue Styling: Zuerst wird die universalgroße KUNSTSTOFF TönungsFolie auf die gewünschten Maße zugeschnitten und mittig auf das zuvor nass eingesprühte Fahrzeugteil bzw. Wunschobjekt gelegt. Mithilfe des Rakels wird die angedrückte Folie von der Mitte ausgehend schrittweise mit dem Untergrund verklebt – für ein noch besseres Ergebnis kann hier unterstützend mit heißer Luft gearbeitet werden. Als Letztes wird noch die überstehende Folie abgeschnitten und die obere Schutzfolie entfernt: Fertig ist die neu designte Beleuchtung, die den Innenraum in neuem Glanz erstrahlen lässt. Hinweis: Die KUNSTSTOFF TönungsFolie ist auf bauartgenehmungspflichtigen Fahrzeugteilen inklusive Scheinwerfern und Nebelscheinwerfern nicht zugelassen. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|