![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/der-neue-volvo-xc90-article29470.html Thema: Neuheiten |
Der neue Volvo XC90![]() Das in 3 Jahren und als Teil eines 11 Milliarden US-Dollar schweren Investitionsprogramms entwickelte SUV zeigt die künftige Designsprache und bildet zugleich den Startschuss für eine Reihe neuer Sicherheits- und Assistenzsysteme. Das neue Volvo Gesicht
Zu den weiteren Designmerkmalen, die nach und nach in immer mehr Modellen zum Einsatz kommen, zählen unter anderem die längere Motorhaube in neuer Form sowie die ebenso markanten wie fein gezeichneten Rückleuchten mit dem markentypischen Knick, die die Gürtellinie und die Schulter des Fahrzeugs betonen. Den selbstbewussten Auftritt unterstreichen bis zu 22 Zoll große Reifen. Erstes SUV ohne Kompromisse12 Jahre nach Einführung der ersten Generation definiert Volvo erneut das Segment der Premium-SUV neu: Die zweite Auflage des Volvo XC90 bietet eine einzigartige Kombination aus Luxus, Geräumigkeit, Vielseitigkeit, Effizienz und Sicherheit. "SPA hat uns erlaubt, das weltweit erste SUV ohne Kompromisse zu entwickeln“, freut sich Peter Mertens, Senior Vice President Research and Development der Volvo Car Group. "Der Fahrer hat stets die volle Kontrolle. Ein großzügiges Platzangebot und flexible Lademöglichkeiten treffen auf Agilität und Komfort. Für puren Fahrspaß sorgen die Drive-E Motoren, die Leistung mit Effizienz vereinen. Und da der neue XC90 ein Volvo ist, bietet er auch höchste Sicherheit serienmäßig." Unschlagbare Kombination aus Leistung und Effizienz
Sicherheit auf höchstem NiveauDer neue Volvo XC90 bietet serienmäßig eine der umfangreichsten und fortschrittlichsten Sicherheitsausstattungen in der Automobilindustrie. Dazu gehören unter anderem zwei Weltneuheiten: die Run off Road Protection sowie ein Kreuzungsbremsassistent. Die Run off Road Protection erkennt, wenn das Fahrzeug von der Fahrbahn abkommt, und strafft automatisch die vorderen Sicherheitsgurte, um die Insassen sicher auf den Sitzen zu halten. Ein energieabsorbierender Bereich zwischen Sitz und Sitzrahmen beugt zudem Wirbelsäulenverletzungen vor. Dieser reduziert die vertikalen Kräfte, die bei einem harten Aufprall des Fahrzeugs abseits der Fahrbahn entstehen und auf die Passagiere einwirken können. Als weltweit erstes Fahrzeug fährt der Volvo XC90 außerdem mit einem automatischen Notbremssystem für Kreuzungsbereiche vor. Es bremst das SUV automatisch ab, wenn der Fahrer beim Abbiegen in den Gegenverkehr zu steuern droht. Dies ist sowohl im belebten Stadtverkehr als auch auf Landstraßen ein typisches Unfallszenario. Unter dem Stichwort City Safety, das in allen Volvo Modellen serienmäßig an Bord ist, arbeitet im neuen Volvo XC90 ein umfangreicher Notbremsassistent: Das System registriert sowohl am Tage als auch in der Nacht zuverlässig Fußgänger, Fahrradfahrer sowie andere Fahrzeuge und reagiert rechtzeitig bei drohenden Kollisionen.
Für die Vision 2020 konzentriert sich Volvo auf drei Schlüsselbereiche: Sicherheit, Konnektivität und autonomes Fahren. "Mit dem XC90 machen wir den ersten Schritt in Richtung selbst fahrender Autos. Dank einer neuen Funktion folgt das Modell im Stop-and-Go-Verkehr automatisch dem vorausfahrenden Fahrzeug und bietet somit ein vereinfachtes, semi-autonomes Fahrerlebnis", erläutert Lex Kerssemakers, Senior Vice President Product Strategy and Vehicle Line Management der Volvo Car Group. Hochwertiges InterieurDas Interieur des neuen Volvo XC90 ist so luxuriös wie bei keinem anderen Modell des schwedischen Premium-Herstellers zuvor. Den Mittelpunkt bildet ein Touchscreen in der Mittelkonsole, der wie ein Tablet funktioniert und das Herzstück des neuen Bordbediensystems bildet. Es kommt fast ohne Knöpfe aus und bietet Autofahrern völlig neue Kontrollmöglichkeiten und Zugang zu zahlreichen internetbasierten Produkten und Diensten. Zudem trägt es entscheidend zum modernen und großzügigen Innenraum bei. "Das neue Interieur ist aufgeräumt und puristisch, erfüllt aber gleichzeitig genau die Ansprüche, die Kunden eines Premium-SUV erwarten. Die natürliche Schlichtheit befindet sich im Einklang mit unserem skandinavischen Designerbe und eröffnet uns die Möglichkeit, moderne, luxuriöse Cockpits zu schaffen", erläutert Designchef Thomas Ingenlath. Verschiedenste Materialien wie weiches Leder und Holz harmonieren mit handgefertigten Details wie beispielsweise dem Schalthebel aus Kristallglas von Orrefors, einem bekannten schwedischen Glashersteller, sowie den in Diamantschnitt ausgeführten Bedienknöpfen. Der 7-Sitzer bietet mit seinen speziell entwickelten Sitzen viel Platz – auch für Passagiere in der zweiten und dritten Sitzreihe. Selbst bis zu 1,70 m große Insassen genießen in Reihe drei ausreichend Freiraum. Eines der besten Audiosysteme der WeltFür höchsten Klanggenuss sorgt eines der besten Audiosysteme der Automobilbranche, das Volvo gemeinsam mit Bowers & Wilkins, dem britischen Traditionsunternehmen für Unterhaltungselektronik, entwickelt hat. Es besteht unter anderem aus einem Klasse-D-Verstärker mit 1.400 Watt und insgesamt 19 Bowers & Wilkins Lautsprechern. Als eines der ersten Autos fährt der Volvo XC90 mit einem völlig neu belüfteten Subwoofer vor, der in die Karosserie integriert ist und so aus dem Innenraum einen immensen Resonanzkörper macht. Dank der neuesten und fortschrittlichsten Klangverarbeitungs-Software, die das Zusammenspiel zwischen den Lautsprechern koordiniert, erwartet die Insassen ein Klangerlebnis wie in einem Konzertsaal. Zwei Zubehör-Themen: elegant oder robustZahlreiche Zubehöroptionen ermöglichen es dem Kunden seinen Volvo XC90 nach seinen persönlichen Vorlieben zu gestalten. Es gibt zwei Designrichtungen für die Außengestaltung des SUV: Das Urban-Luxury-Paket kombiniert ein farblich passendes Außenstyling-Kit mit Details in poliertem Edelstahl, wie zum Beispiel die Umrandung des Kühlergrills, Schutzfänger vorn und hinten sowie Schwellerleisten. Die glänzenden und exklusiven Leichtmetallfelgen in 21 Zoll vervollständigen den eleganten Look. Das Rugged-Luxury-Kit unterstreicht die Robustheit des Volvo XC90 mit dunklen, matten Elementen, Edelstahl-Schutzfängern, illuminierten Trittbrettern integrierten Auspuffendrohren. Zu diesem Thema gehören auch einzigartige 22-Zoll-Leichtmetallfelgen. Kraftstoffverbrauch in l/100 km für Volvo XC90: 2,7 - 7,7 (kombiniert); CO2-Emissionen (kombiniert): 64 - 179 g/km, CO2-Effizienzklasse: A+ - C. Alle Angaben gemäß VO/715/2007/EWG. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|