![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/der-neue-opel-astra-opc-article4920.html Thema: Messen |
Der neue Opel Astra OPC![]() Mit seinem 176 kW/240 PS starken 2,0-Liter-Turbobenzinmotor gehört der ardenblaue, vom OPC-Team entwickelte Astra zu den stärksten kompakten Fronttrieblern auf dem Markt. Das Triebwerk entwickelt ein maximales Drehmoment von 320 Newtonmetern und sorgt schon im unteren Drehzahlbereich für starken Schub. Den Sprint von Null auf Tempo 100 erledigt der mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe ausgerüstete Astra OPC in deutlich unter sieben Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt über 240 km/h.
Das Triebwerk des neuen Astra OPC basiert auf dem 200 PS starken 2,0-Liter-Turbobenziner mit einem maximalen Drehmoment von 262 Nm, der als Topmotorisierung die anderen Astra-Varianten beflügelt. Das nochmalige Plus an Power für den Astra OPC wurde unter anderem durch Optimierungen auf der Einlass- und Auslass-Seite, Einsatz von hochwertigsten Motorkomponenten sowie durch eine Weiterentwicklung der Einspritzanlage und des Turboladers erreicht. Perfekt für die Potenz des OPC-Triebwerks konzipiert ist das IDSPlus-Fahrwerk (Interaktives Dynamisches FahrSystem) mit elektronischer Dämpferkontrolle (CDC – Continuous Damping Control) und Vernetzung aller Fahrdynamikregelungen, das gegenüber den anderen Astra-Modellen noch agiler und sportlicher ausgelegt wurde.
Dass unter dem stählernen Trikot des Spitzensportlers jede Menge Kraft verborgen ist, zeigen auch Designmerkmale wie die gegenüber dem Astra GTC noch muskulöser ausgeformte Frontpartie. Sie wird geprägt durch einen deutlich breiter und tiefer gezogenen Lufteinlass, einen Wabengitter-Grill sowie einen Stoßfänger mit einer deutlich akzentuierten Spoilerlippe und integrierten Nebelscheinwerfern in den stark ausmodellierten seitlichen Öffnungen. Diese stellen zugleich eine harmonische Verbindung zu den zum Fahrzeugende hin noch stärker profilierten Seitenschwellern her. Sehr kraftvoll präsentiert sich auch das Heck des Astra OPC. Das Bild dominieren ein markanter Dachspoiler für reduzierten Auftrieb, zwei seitliche Öffnungen mit Gitterstruktur und das zentral angeordnete, trapezförmige Auspuffendrohr.
Entwickelt wurde der Astra OPC von den Ingenieuren des Internationalen Technischen Entwicklungszentrums (ITEZ) in Rüsselsheim in enger Zusammenarbeit mit dem OPC-Team (Opel Performance Center). Von den bisherigen OPC-Modellen auf Astra-, Astra Caravan- und Zafira-Basis wurden von 2001 bis Ende 2004 insgesamt über 15.000 Fahrzeuge ausgeliefert. Der neue Astra OPC startet im Herbst in den Markt. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|