Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/der-neue-honda-civic-article6798.html Thema: Info & News |
Der neue Honda CivicDesign Unglaublich variabel und sehr praktisch Erleichtert wird die Handhabung durch die Tatsache, dass der Nutzer beim neuen Civic – anders als bei vielen Wettbewerbern – durch den Türausschnitt und einem Türöffnungswinkel von 80 Grad direkten Zugriff auf die Rückenlehne hat. Ein umständliches Hereinwinden des Oberkörpers zur Bedienung ungünstig platzierter Hebelchen bleibt Civic-Fahrern damit erspart. Mit einer weiteren praktischen Lösung wartet der neue Civic im eigentlichen Gepäckabteil auf: Kleinere Gegenstände können unter der Abdeckung des Kofferraumbodens sicher verwahrt werden. Bei Bedarf kann die Abdeckung auch komplett versenkt werden. Der Begriff der "versteckten Vielseitigkeit" mit dem die Konstrukteure das flexible System jetzt bezeichnen, ist im Übrigen kein eigens geprägtes Kunstwort, sondern wurde vielmehr von Testkunden bei Befragungen geprägt. Denn fast niemand konnte zunächst glauben, dass ein äußerlich so sportlich aussehendes Fahrzeug innen mit derartigen, aus ihrer Sicht "versteckten" Attributen aufwarten kann. Sportliches Premium-Flair Und ebenfalls durch sein betont Fahrer orientiertes Cockpit verfügt der neue Civic im Innenraum über das gewisse Etwas sportlicher Premium-Fahrzeuge. Der durch das neue Exterieur-Design des Civic geprägte Charakter findet im Interieur seine Entsprechung. Bogenförmig um den Fahrerplatz gruppiert erleichtert die dreidimensional gestaltete Instrumententafel das Erfassen wichtiger Informationen. Alle Bedienelemente sind funktional und ergonomisch angeordnet. Die Instrumententafel ist in zwei klar abgegrenzte Bereiche unterteilt. Im oberen Teil dominiert der zentral platzierte Tachometer mit Digitaldisplay (ähnlich wie im Honda S2000). Seine weit nach vorn verlegte Anordnung ermöglicht das Ablesen der gefahrenen Geschwindigkeit ohne eine Änderung der Fokussierung der Augen, wie es bei einer konventionellen Platzierung nötig ist. Seitlich links angeordnete Leuchtdioden zeigen zudem die Annährung an Grenzdrehzahl-Bereiche an. Der Eco-Anzeiger rechts informiert den Fahrer über die Wirtschaftlichkeit seiner aktuellen Fahrweise. Im unteren Bereich dominiert der mittig platzierte Drehzahlmesser mit integriertem Bordcomputer-Display das Bild. Aluminium bzw. Aluminium-Look am Dreispeichenlenkrad, Mittelkonsole und Pedalen unterstreichen diese herausragende, sportlich-emotionale und gelungene Neuinterpretation des Innenraums. Obwohl die Gesamthöhe des neuen Civic niedriger ist als die seines Vorgängers, konnte die Fahrersitzposition zugunsten einer Verbesserung der Ergonomie leicht erhöht werden. Neben gesteigertem Komfort begünstigt die höhere Sitzposition eine leichtere Orientierung auch in komplexen Verkehrssituationen und zudem macht sie das Ein- und Aussteigen sehr bequem. Eine weitere Innovation beim neuen Civic ist sein neues Panorama-Glasdach, das sich über beide Sitzreihen erstreckt. Nur von innen sichtbar ist die Fläche durch die Mittelstrebe der Dachkonstruktion geteilt. Eine elektrisch bedienbare Sonnenblende wirkt einer bei zu starker Sonneneinstrahlung unangenehmen Blendung und Aufheizung des Innenraumes entgegen. Breit und flach, stattlich und kompakt Hondas Hightech-Motoren – Garanten für Fahrspaß Alle drei Motoren sind neu in der Civic-Palette. Bei dem 1.8 l-Aggregat handelt es sich um eine komplette Neuentwicklung mit einer auf geringen Verbrauch hin ausgelegten i-VTEC-Steuerung. 1.4 Liter i-DSI 1.8 Liter i-VTEC Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 8,6 Sekunden bei einem Kraftstoffverbrauch von nur 6,4 l / 100 km kann der neue 1.8 Liter i-VTEC Motor auch Erwartungen von Fahrern mit Vorlieben für Automobile mit hubraumstärkeren Motoren erfüllen, gleichzeitig jedoch mit einem genügsamen Verbrauch punkten. 2.2 Liter i-CTDi Honda ist überzeugt, mit dem Civic 2.2 i-CTDi aufgrund der starken Kombination von hoher Leistung, niedrigem Verbrauch (5,1 l) und exzellenter Laufkultur, neue Maßstäbe in diesem Segment setzen zu können. Hohes Sicherheitsniveau Alle Modelle der achten Generation Civic verfügen erstmalig serienmäßig über das VSA-Stabilitätssystem, das bei Kurvenfahrten, vor allem aber bei plötzlichen Ausweichmanövern unterstützend eingreift. Des weiteren sind alle Fahrzeuge mit ABS, Kopf- sowie Seitenaribags und elektronischer Bremskraftverteilung (EBD) ausgestattet. Beim Euro NCAP-Crashtest wird für die 8. Generation des Civic ein Ergebnis von 5 Sternen für die Sicherheit beim Front- und Seitenaufprall erwartet, sowie 3 Sterne für Fußgängerschutz und 4 Sterne für Kindersicherheit. Damit gehört der neue Civic zu einem der sichersten Fahrzeuge seiner Klasse. Bei der passiven Sicherheit galt das besondere Augenmerk einer Optimierung der Sitze und Kopfstützen. Die neue Sitzstruktur führt den Körper bei einem Heckaufprall kontrolliert in Richtung der Rückenlehne und begünstigt die Unterstützung des Kopfes durch die neue aktive Kopfstütze. Dadurch können die auf den Nacken wirkenden Kräfte erheblich reduziert und das Verletzungsrisiko deutlich gemindert werden. Ein weiteres neues System gewährleistet, dass der Fahrer – etwa bei einem Ausflug mit mehreren Personen – mit einem Blick auf die Multifunktionsanzeige stets darüber informiert ist, ob alle Fond-Insassen angeschnallt sind. Licht- und Regensensoren entlasten den Fahrer, falls gewünscht, von der manuellen Bedienung. Der neue Civic wird seine Weltpremiere auf der IAA 2005 in Frankfurt feiern und ab Anfang 2006 in Deutschland erhältlich sein. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|