![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/der-neue-ford-transit-connect-article26878.html Thema: Neuheiten |
Der neue Ford Transit Connect![]() Clevere LaderaumlösungenFür die neue Generation des Ford Transit Connect entwickelten die Ford-Ingenieure ein innovatives Laderaumkonzept. Dazu zählen beispielsweise:
Maximales Laderaumvolumen von bis zu 3,57 m3Die Ford Transit Connect-Variante mit kurzem Radstand bietet Platz für zwei Europaletten. In den Versionen mit langem Radstand können beispielsweise Bauplatten mit einer Größe von bis zu 2,40 mal 1,20 m diagonal vom Boden zum Dach verstaut werden. Der neue Ford Transit Connect bietet gemäß SAE-Norm ein Laderaumvolumen von entweder 2,87 m3 (kurzer Radstand) oder 3,57 m3 (langer Radstand) – unter Berücksichtigung der Trennwand mit Durchladeöffnung sind es sogar 3,7 m3 (kurzer Radstand) und 4,4 m3 (langer Radstand). Die neue Baureihe überzeugt außerdem durch eine hohe Nutzlast. Sie beträgt je nach gewähltem Modell bis zu 929 kg. Gut zu wissen: Der neue Ford Transit Connect hat eine Adaptive Lastkontrolle LAC (Load Adaptive Control), die das ESP in Abhängigkeit vom jeweiligen Beladungszustand des Fahrzeugs steuert. Ford SYNC mit integriertem Notruf-AssistentDer Ford Transit Connect ist das erste Modell seiner Kategorie, das mit Sicherheitsfunktionen wie dem automatischen Bremssystem Active City Stop, einem Reifendruck-Kontrollsystem oder dem sprachgesteuerten Konnektivitätssystem Ford SYNC mit integriertem Notruf-Assistenten aufwarten kann. Dank der Sprachsteuerung lassen sich Musiktitel auswählen und telefonieren, während die Hände am Lenkrad bleiben. Wird bei einem Unfall ein Airbag ausgelöst oder die Kraftstoffzufuhr automatisch unterbrochen, setzt der Notruf-Assistent über eines per Bluetooth® eingebundenen Mobiltelefons einen Notruf in der jeweiligen Landesprache an eine örtliche Notrufzentrale ab und informiert die Rettungskräfte zugleich auch über den exakten Unfallort. Die Motoren des Ford Transit Connect: kraftvoll und sparsamNeben souveränen Transporter-Eigenschaften erreichten die Entwickler des neuen Ford Transit Connect auch in puncto Verbrauchseffizienz bemerkenswerte Fortschritte. So geht Ford von einer voraussichtlichen Verbesserung um 30% im Vergleich zum noch aktuellen Modell aus – dies bedeutet neue Bestwerte in puncto Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen. Das Motorenangebot beinhaltet einen Diesel und zwei Benzin-Direkteinspritzer: den 1,6 Liter-TDCi-Turbodiesel in den Leistungsstufen
den 1,0 Liter-EcoBoost-3-Zylinder mit
den 1,6-Liter-EcoBoost-4-Zylinder mit
Der Ford Transit Connect ECOneticZur Auswahl steht unter anderem auch eine ECOnetic-Variante mit einem niedrigen Dieselverbrauch von nur 4,0 l/100 km (kombiniert)1 und geringen CO2-Emissionen von nur 105 g/km (kombiniert)1 – dank dieser Werte lassen sich während einer Betriebsdauer von vier Jahren bis zu 1.750 Euro an Kosten einsparen2. Insbesondere die ECOnetic-Variante des Ford Transit Connect wurde speziell in Bezug auf möglichst geringen Kraftstoffverbrauch und einen niedrigen CO2-Ausstoß optimiert. Dafür sorgen innovative Technologien wie beispielsweise das serienmäßige Start-Stopp-System, der variable Kühlerlufteinlass, das Energie-Rückgewinnungssystem, die elektro-mechanische Servolenkung oder etwa die Geschwindigkeitsregelanlage. Der Ford ECO-Mode visualisiert außerdem den aktuellen Verbrauch und die CO2-Emissionen und unterstützt den Fahrer permanent darin, eine wirtschaftliche Fahrweise zu erreichen. WartungsintervalleDie Käufer des neuen Ford Transit Connect profitierten auch von einem nochmals reduzierten Aufwand für Service und Wartung sowie verlängerten Inspektionsintervallen von 30.000 Kilometer oder 12 Monate (Ausnahme: 1,6-Liter-EcoBoost-Benziner mit Automatikgetriebe: 20.000 Kilometer oder 12 Monate). Anspruchsvolles Test- und ErprobungsprogrammDer neue Ford Transit Connect wurde dem ultra-harten Test- und Erprobungsprogramm unterworfen, das Ford für alle seine Nutzfahrzeugbaureihen vorsieht. Dies bedeutete unter anderem fünf Millionen praxisrelevante Testkilometer, davon wurden über 400.000 Kilometer von Kunden, also von wirklichen Praktikern, absolviert. Der neue Ford Transit Connect wird im Werk Valencia/Spanien gebaut. 1 Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren [VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung] ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei http://www.dat.de/ unentgeltlich erhältlich ist. Für weitere Informationen siehe Pkw-EnVKV-Verordnung. 2 Einsparung bei einer Fahrstrecke von 130.000 km in 4 Jahren bei einem Kraftstoffpreis von 1,50 Euro/Liter. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|