![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/der-neue-aston-martin-virage-article21783.html Thema: Neuheiten |
Der neue Aston Martin Virage![]() Der Virage ist zwischen dem zeitlos eleganten DB9 und dem unverkennbar sportlichen DBS angesiedelt. Das macht ihn besonders interessant für Kunden, die nach einem luxuriösen und dezenten Wagen verlangen, der ein jederzeit abrufbares Plus an Leistung und Performance bereitstellt. V12-Motor Aston Martins handgefertigter und legendärer V12-Motor mit 6.0 Litern Hubraum stellt 497 PS (365 kW) Leistung und 570 Nm Drehmoment über eine Karbon-Kardanwelle bereit. Dazu passend ist die Antriebseinheit mit einem Touchtronic II-6-Gang-Automatikgetriebe in Transaxle-Bauweise ausgestattet, welches zu einem perfekten 50:50-Gewichtsverhältnis beiträgt. Die Dynamik des Virage wurde auf ein präzises Fahrerlebnis abgestimmt, damit der Fahrer die maximale Performance mit Leichtigkeit abrufen kann. Das neu entwickelte Adaptive Dämpfungssystem (ADS) "liest" die Straße und sorgt für eine optimale Haftung bei unterschiedlichen Straßenverhältnissen. Das System kann zwischen 5 verschiedenen Härteeinstellungen im Normal-Modus und zwischen weiteren 5 Härtegraden im Sport-Modus wählen. "Sport"-Taste Mit Hilfe einer "Sport"-Taste am Armaturenbrett kann der Fahrer noch direktere Befehle vom Gaspedal senden und schnellere Gangwechsel ermöglichen, wodurch der automatische Gangwechsel bei Erreichen der Drehzahlgrenze ebenfalls deaktiviert wird. Karbon-Keramik-Bremsscheiben Entgegen gängiger Markttrends bietet der Virage serienmäßig progressive und äußerst wirkungsvolle Karbon-Keramik-Bremsscheiben (CCM). Die leistungsstarken und abriebfesten CCM-Bremsscheiben wiegen weit weniger als konventionelle Bremsscheiben aus Gusseisen. So wird neben einer Reduzierung des Gesamtgewichts auch die Last auf die einzelnen Räder verringert, was für eine optimale Balance von Fahrkomfort und Handling sorgt. Dank der geringeren rotierenden Masse sind außerdem höhere Beschleunigungswerte möglich. Der Virage baut auf der Technologie des DBS auf und verbindet sie mit dem Komfort und der Raffinesse des DB9 und des Rapide. Aston Martins eigene VH-Plattformarchitektur aus verklebtem Aluminium bildet das Rückgrat der Sportwagen der Marke. Die Inspiration dazu stammt aus der Raumfahrtindustrie, wo Gewichtsreduzierung das A und O ist. Die Festigkeit und das geringe Gewicht von Aluminium bilden die Voraussetzung für die Fertigung einer extrem steifen und vielseitigen Plattform für das Coupé und den Volante. Exterieur
Interieur Beim Öffnen der unverkennbaren Schwanenflügeltüren werden Fahrer und Beifahrer vom einzigartigen Aroma des handvernähten Bridge of Weir-Leders empfangen. Luxus-Lederwaren dienten als Vorlage für den Nadelstreifen-Saum, der an beiden Seiten des Armaturenbretts sowie entlang der Sitze und der Türverkleidung verläuft und die Blicke auf sich zieht. Für die Fertigstellung des legendären und unnachahmlichen Aston Martin-Interieurs benötigen erfahrene Fachleute für jeden einzelnen Virage bis zu 70 Arbeitsstunden. Insgesamt sind 200 Arbeitsstunden an Handarbeit erforderlich, um den Virage im Aston Martin Stammwerk in Gaydon (Grafschaft Warwickshire, England) zu fertigen. Der Virage ist der 10. Serienwagen, der dort in der Zeitspanne der letzten knapp 8 Jahre gebaut wird. Das von Einfachheit getragene Ambiente spiegelt sich auch in dem neuen und voll integrierten Satellitennavigationssystem wider, das in Zusammenarbeit mit Garmin entwickelt wurde. Dieses wird mit Hilfe des Vier-Richtungs-Joysticks am Armaturenbrett komfortabel bedient. Ein neues, hochauflösendes 6,5-Zoll-Display mit modernster Grafik leitet den Fahrer mit Hilfe topaktueller Karten zum gewünschten Ziel. Zur serienmäßigen Ausstattung gehören eine Sitzheizung (nur Sportsitze), ein Tempomat, das Satellitennavigationssystem, eine Schnittstelle für Bluetooth-Telefone und das kraftvolle Aston Martin Premium Audio System mit einer Leistung von 700 W und Dolby® Pro Logic II® und vollständiger iPod®-Integration. Der Virage und der Virage Volante sind ab sofort über Aston Martins weltweites Händlernetz mit 132 Vertretungen in 41 Ländern bestellbar. Der Preis für den neuen Virage wird auf dem Genfer Auto-Salon bekanntgegeben. Dort werden außerdem zwei weitere Neuveröffentlichungen vorgestellt: der neue V8-Vantage S und der neue, für die Stadt konzipierte Aston Martin Cygnet. Auch diese beiden Modelle werden ab 2011 von Aston Martin in Großbritannien produziert. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|