Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/das-10millionste-aerotwin-wischblatt-von-bosch-lief-vom-band-article2009.html Thema: Info & News |
Das 10millionste Aerotwin-Wischblatt von Bosch lief vom BandDas Aerotwin-Wischblatt mit synthetischem Zweistoff-Wischgummi (daher "Twin") war ebenso wie die herkömmlichen Twin-Wischblätter mit Bügelsystem 2003 Testsieger in Serie. Wie auf anderen Gebieten der Automobiltechnik auch, ist Bosch dank seiner Innovationen bei Wischblättern und Scheibenwischer-Systemen seit vielen Jahrzehnten führend: Dem 1926 in den Markt eingeführten ersten elektrisch angetriebenen Scheibenwischer folgten viele weitere technische Entwicklungen. So führte beispielsweise Bosch jeweils als Erster 1971 den Intervallwischer, 1994 den Zweistoff-Wischgummi "Twin", 1999 den Universaladapter Quick-Clip und den Aerotwin sowie 2001 die reversierenden Wischerantriebe ein. Seit 2004 sorgt zudem bei allen Twin-Wischblättern die Leichtlaufbeschichtung als weitere Bosch-Innovation für noch höheren Wischkomfort – sogar bei teilweise trockenen Scheiben. Die Wischblätter von Bosch kommen seit 1974 aus dem Scheibenwischer-Werk in Tienen/Belgien. Dort wurden bis heute über eine Milliarde Wischblätter hergestellt. Je Arbeitstag verlassen über 300.000 Stück das Werk. Derzeit liefert Bosch annähernd 700 verschiedene Wischblatt-Typen. Fast alle Automobilhersteller rüsten ihre Fahrzeuge ab Werk mit Bosch-Scheibenwischern aus. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|