Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/daimler-zahlt-bei-hardware-nachruestungen-fuer-diesel-article37652.html Thema: Info & News |
Daimler zahlt bei Hardware-Nachrüstungen für DieselDaimler hat bereits angekündigt, sich an einem Hardware-Nachrüstungsprogramm für Diesel-Fahrzeuge in den festgelegten Schwerpunktregionen zu beteiligen. Dabei geht es um eine finanzielle Beteiligung an Hardware-Nachrüstungen, die die Halter von Mercedes-Benz Euro 5 Diesel-Fahrzeugen durch einen Drittanbieter durchführen lassen. Die Nachrüstung muss vom Kraftfahrt-Bundesamt zertifiziert und zugelassen werden und nachweislich dazu berechtigen, in bestimmten Städten auch in Straßen mit Fahrverboten einzufahren. Vor diesem Hintergrund ist Daimler dazu bereit, Mercedes-Benz Kunden in den Schwerpunktregionen mit einem Maximalbetrag von bis zu 3.000 Euro bei einer Hardware-Nachrüstung ihres Fahrzeugs durch einen Drittanbieter zu unterstützen. „Wir halten andere Maßnahmen weiterhin für deutlich sinnvoller und effizienter – insbesondere eine beschleunigte Flottenerneuerung und das Aufspielen von Software-Updates,“ sagte Dieter Zetsche. Die danach verbleibenden Mercedes-Benz Kunden, die dennoch eine verfügbare und zertifizierte Hardware-Nachrüstung von Drittanbietern für einen Euro 5 Diesel vorziehen, wird das Unternehmen mit einer Kostenübernahme in Höhe von bis zu 3.000 Euro unterstützen. „Wir stehen zu unserer Verantwortung, wenn es darum geht, die Luftqualität weiter zu verbessern und die individuelle Mobilität unserer Kunden zu sichern,“ so Dieter Zetsche. Im Interesse der Kunden muss nun schnell Transparenz darüber geschaffen werden, welche Hardware-Lösungen von Drittanbietern überhaupt angeboten werden und zu welchem Zeitpunkt. Daimler hat bereits eine Reihe weiterer Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität auf den Weg gebracht:
|
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|