Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/daimler-trucks-north-america-eroeffnet-2-produktionswerk-in-mexiko-article17039.html Thema: Wirtschaft & Handel |
Daimler Trucks North America eröffnet 2. Produktionswerk in MexikoDie Standortentscheidung für Saltillo fiel aufgrund der guten Erfahrungen von Daimler Trucks in Mexiko. Daneben haben großer logistische Vorteile, wie die Nähe zu Rohstoffquellen, Zulieferern und Kunden sowie die günstige Anbindung an das Straßen- und Schienennetz zur Entscheidung für den Norden für Mexiko beigetragen. Das Werk wird Freightliners neues Flaggschiff, den Cascadia Schwer-Lkw der Klasse 8, produzieren. In Saltillo können jährlich bis zu 30.000 Cascadia-Lkw für den amerikanischen, kanadischen und mexikanischen Markt vom Band laufen. Der Cascadia soll Ende 2009 auf den mexikanischen Markt kommen. Neben Santiago Tianguistenco ist Saltillo der 2. Fertigungsstandort von Daimler Trucks North America in Mexiko. Das Werk in Santiago Tianguistenco baut schwere und mittelschwere Lkw der Marke Freightliner für den mexikanischen Inlandsmarkt sowie für den Export nach Lateinamerika, in die USA und Kanada. Hocheffiziente Produktionsabläufe und hohe Umwelststandards im neuen Produktionswerk in Saltillo Saltillo wird für die Werke von Daimler Trucks weltweit neue Maßstäbe hinsichtlich der Effizienz im Produktionsprozeß setzen. Mit der schlanken Produktion in Saltillo werden darüber hinaus hohe Qualitätsstandards realisiert. Die Effizienz- und Qualitätsstandards im Werk Saltillo basieren auf dem Truck Operating System (TOS) von Daimler Trucks. Dieses als Teil des "Global Excellence Programms" von Daimler Trucks weltweit in allen Werken eingeführte Managementsystem zielt auf eine äußerst schlanke Organisation der Fabrik. Das neue Werk in Saltillo arbeitet mit den modernsten heute in der Lkw-Fertigung angewandten "Lean Manufacturing" Prozessen. Damit soll auf Anhieb perfekte Qualität bei höchster Effizienz in allen Prozessen erreicht werden. In Saltillo arbeiten hochqualifizierte Mitarbeiter, die speziell für ihren Einsatz im neuen Werk geschult wurden. 2 Jahre vor der Fertigstellung des Werks war das Managementteam bereits komplett zusammengestellt. Die Mitarbeiter in der Produktion wurden vier Monate vor dem Produktionsanlauf ausgewählt, geschult und qualifiziert. Selbstverständlich erfüllt das Werk in Saltillo die hohen und vorbildlichen Umweltstandards von Daimler Trucks North Amerca. Über 90% aller im Produktionsprozeß anfallenden Reststoffe und Abfälle werden recycelt Ausschließlich elektrisch betriebene Flurförderer für den Werksverkehr, die Energieeinsparung durch Solarfenster oder eine autonome Wasseraufbereitungsanlage unterstreichen den hohen Stellenwert der Umweltschonung im neuen Werk. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|