|
Daimler AG: Aufsichtsrat hat eine Zuführung von rund 1,8 Mrd. Euro in das Pensionsvermögen beschlossen.Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars: "Mit dieser Zuführung stärken wir erneut unser Pensionsvermögen. Damit sichern wir die Pensionsansprüche unserer Beschäftigten langfristig ab. Unabhängig davon setzen wir die erfolgreiche strategische Kooperation mit der Renault/Nissan Allianz fort. Neben den bereits laufenden Projekten ist einer unserer bedeutendsten Meilensteine die gemeinsame Produktion mit Nissan der kommenden Premium-Kompaktwagen-Generation in Mexiko." Durch das anhaltende Niedrigzinsumfeld sinkt der Ausfinanzierungsgrad der Pensionsansprüche. Zur Stärkung des Pensionsvermögens überträgt Daimler die Anteile an Renault und Nissan in Höhe von jeweils 3,1% des Aktienkapitals in das Pensionsvermögen. Sämtliche laufende Aktivitäten der erfolgreichen strategischen Kooperation mit Renault/Nissan werden unverändert fortgesetzt. Beide Partner haben die Übertragung gebilligt und unterstützen die Übertragung. Bodo Uebber, im Vorstand der Daimler AG verantwortlich für Finance & Controlling und Financial Services: "Durch diese Transaktion erreichen wir eine deutliche, Cash-flow neutrale Verbesserung des Ausfinanzierungsgrads unserer Pensionsverpflichtungen um etwa 6%. Darüber hinaus profitiert der Unternehmenswert durch ein verbessertes Zinsergebnis und eine höhere Eigenkapitalquote des Industriegeschäfts. In der Folge verbessern wir unsere starke Finanzposition und unterstützen damit unser solides Rating." |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|