![]() |
DAIHATSU SIRION auf dem 75. Genfer Automobilsalon![]() Der SIRION 1.3 ist serienmäßig als weltweit erster PKW mit dem so genannten "intelligenten Katalysator" ausgestattet. Für diese Bahn brechende Neuentwicklung besitzt DAIHATSU ein weltweites Patent. Der Wirkungsgrad herkömmlicher Katalysatoren nimmt mit zunehmender Lebensdauer des Fahrzeugs immer weiter ab. Grund hierfür ist die Degeneration der Edelmetallbeschichtung. Die Palladium-Ionen des "Intelligenten Katalysators" werden unter Einsatz modernster Nanotechnologie in die Keramik-Struktur des Katalysators eingebracht und können sich daher permanent selbst regenerieren. Hierdurch bleibt der Wirkungsgrad des "Intelligenten Katalysators" über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs unvermindert. Neben dem SIRION präsentiert DAIHATSU in Genf die gesamte Modellpalette. Der Kleinwagen CUORE ist mittlerweile in der sechsten Generation erhältlich und erfreut sich ungebrochener Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Genfer Salons zeigt DAIHATSU zusätzlich ein historisches Exponat: einen DAIHATSU TAFT aus dem Jahre 1982. In Deutschland wurde dieser robuste, preisgünstige Geländewagen unter dem Namen WILDCAT angeboten. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|