Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/continental-recycling-von-gebrauchten-reifen-verspricht-materialeinsparungen-article26789.html Thema: Umwelt & Natur |
Continental: Recycling von gebrauchten Reifen verspricht MaterialeinsparungenVielversprechend als Ersatzstoff ist derzeit beispielsweise die Kautschukgewinnung aus Löwenzahn, die die Kautschukgewinnung aus dem Gummibaum ersetzen könnte. Auf brachliegenden Feldern in Europa angebaut, käme es weder zur Konkurrenz mit Nahrungsmitteln noch zu langen Transportwegen in die europäischen Reifenwerke. Gleichzeitig könne man den Industrieruß in der Mischung durch Silika (Kieselsäure) ersetzen. Schon so könnten 20 Gewichtsprozent eines Reifens durch "natürliche" Stoffe ersetzt werden. Als entweder nachwachsend gewonnen oder aus Recyclinganlagen kommend, wären auch Weichmacher und Harze im Reifen denkbar. "Wir müssen noch eine Vielzahl von Versuchen sowohl auf der Materialseite als auch in unserer Prozesstechnik machen, um nennenswerte Fortschritte zu erzielen", weiß er. Daher warnt er auch davor, bereits morgen den "Grünen Reifen" zu erwarten. Gute 5 Jahre, meint er, würde man noch benötigen. "Aber wir sind auf einem erfolgversprechenden Weg dorthin unterwegs." |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|