Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/continental-investiert-61-5-mio-us-dollar-in-neues-werk-in-costa-rica-article13592.html Thema: Wirtschaft & Handel |
Continental investiert 61,5 Mio. US-Dollar in neues Werk in Costa RicaCosta Rica: 16.000 Quadratmeter Büro- und Produktionsfläche für bis zu 550 Mitarbeiter Auf dem neuen Grundstück werden mehr als 16.000 Quadratmeter Produktions- und Bürofläche entstehen und 350 Mitarbeiter Motor- und Getriebesteuergeräte für Personenwagen produzieren, die in der NAFTA-Region hergestellt werden. Eine Erhöhung der Belegschaft auf 550 Beschäftigte im Jahr 2011 ist ebenso geplant wie eine Vergrößerung des Werkes. Die Entscheidung für Costa Rica als Standort des neuen Werkes fiel unter anderem aufgrund des guten Bildungsniveaus der Bevölkerung. So ist sichergestellt, dass nicht nur qualifizierte Mitarbeiter für die Produktion gefunden werden, sondern auch bestens ausgebildete Prozess- oder Qualitätsingenieure. NAFTA-Region: Auf Wachstumskurs mit einer Millionen Getriebesteuergeräten jährlich "Mit dem neuen Werk in Costa Rica entsprechen wir den Wünschen unserer Kunden aus der Automobilindustrie nach kurzen Wegen", so Dieter Rogge, Leiter des Geschäftsbereichs Antrieb & Fahrwerk bei Continental Automotive Systems und ergänzte: "In der NAFTA-Region ist Continental Automotive Systems schon heute mit Entwicklungs- und Produktionsstandorten gut aufgestellt." "Weiterhin soll mit dem neuen Werk, als Teil der Electronics-Operations Strategie, das Elektronikproduktionswachstum für die Region NAFTA ausgebaut werden", betonte Henner Cnyrim. Bis 2011 sollen zum Beispiel jährlich eine Millionen Steuergeräte für das Doppelkupplungsgetriebe DCT (Double Clutch Transmission) gefertigt werden. Continental Automotive Systems ist der erste Zulieferer weltweit, der seit 2003 diese ins Getriebegehäuse integrierten Steuergeräte in Serie produziert. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|