![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/citroen-c4-article3819.html Thema: Messen |
Citroen C4![]() Die C4 Limousine und das C4 Coupé unterscheiden sich durch ihr individuelles Design. Während das Erscheinungsbild der Limousine von runden Formen bestimmt wird, ist das Coupé deutlich spitzer und kantiger. Beiden Versionen sind die schwungvoll fließenden Linien gemeinsam, denen der C4 seine bemerkenswerte Aerodynamik verdankt, eine traditionelle Stärke von Citroën. Ein weiterer gemeinsamer Vorzug ist das großzügige Platzangebot, das entscheidend zum Komfort des Interieurs beiträgt. Das Wohlbefinden an Bord des C4 beruht insbesondere auf seiner innovativen Ausstattung, die den Benutzern das Fahren so leicht und angenehm wie möglich machen soll. So sind die Bedienelemente für die wichtigsten Komfortfunktionen und Fahrhilfen griffgerecht auf der feststehenden Lenkradnabe angeordnet. Hinzu kommt das neuartige Kombiinstrument in der Mitte des Armaturenbretts, das die Informationen auf einer durchsichtigen Membran anzeigt. Der Diese Ausstattung macht das Interieur des C4 zu einem Ort der Ruhe und Gelassenheit. Dieses Ambiente wird verstärkt durch Details wie den stilistisch perfekt integrierten regelbaren Innenraumparfumspender und die Verbundglasscheiben der Seitenfenster, die den akustischen Komfort deutlich verbessern. Der C4 bietet auch zahlreiche moderne und wirklich nützliche Fahrhilfen an. Der neuartige AFIL-Spurassistent (AFIL = Alarm bei Fahrbahnabweichung per Infrarot-Linienerkennung) stellt einen deutlichen Fortschritt im Bereich der Sicherheit dar. Auf der Autobahn oder Schnellstraβe erkennt dieses System das unbeabsichtigte Überqueren von durchgehenden oder gestrichelten Fahrbahnbegrenzungslinien, wenn der Blinker nicht eingeschaltet ist. Auβerdem ist der C4 mit mitlenkenden Bi-Xenon Scheinwerfern ausgestattet, die üblicherweise nur in Modellen höherer Segmente zu finden sind. Hinzu kommen die Geschwindigkeitsregelung und –begrenzung sowie die ZWEI AUTOS MIT DEUTLICH DIFFERENZIERTEM STYLING Fast ein Drittel der in Europa und auf dem internationalen Markt verkauften Autos fallen in das Segment der Kompaktklasselimousinen. Ein so groβer Markt basiert auf einer stark diversifizierten Käuferschaft sehr unterschiedlicher Herkunft. Das hat Citroën dazu veranlasst, zwei Autos mit deutlich differenziertem Styling anzubieten. C4 Limousine Die Silhouette der C4 Limousine, die fließende Linien mit klar strukturierten Volumen verbindet, ist eine moderne Umsetzung der ästhetischen Werte der Marke Citroën. Mit der einzigartigen grafischen Gestaltung ihrer glatten, schützenden Außenhaut verkörpert die C4 Limousine Status durch Eleganz. C4 Coupé
EINE ARCHITEKTUR, DIE AERODYNAMIK MIT GROSSZÜGIGEM PLATZANGEBOT VERBINDET Beim Design des C4 wurde besonderer Wert auf die Aerodynamik gelegt – einer der traditionellen Werte der Marke. Der Luftwiderstandsbeiwert der beiden Versionen ist ein Rekord in diesem Segment (Cw = 0,28). Ein solcher Wert leistet einen direkten Beitrag zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2 Emissionen.
INNOVATIONEN FÜR BEQUEMES UND UNBESORGTES FAHREN Ein neuer Ausdruck des Wohlbefindens an Bord Das Interieur des C4 sorgt für Komfort und Annehmlichkeit durch die Kombination:
Das durchsichtige Kombiinstrument, das in der Mitte des Armaturenbretts angeordnet ist, zeigt die Informationen auf einer für das Außenlicht durchlässigen Membran an. So passt sich der Kontrast der Anzeige der Helligkeit an und sorgt damit in allen Situationen für optimale Lesbarkeit. Das Wohlbefinden an Bord wird durch den perfekt in das Armaturenbrett integrierten regelbaren Innenraumparfumspender betont.
Unbesorgtes Fahren mit innovativen, modernen Ausrüstungen Um dem immer ausgeprägteren Wunsch der Kunden nach hochwertiger Ausstattung zu entsprechen, ist der C4 mit effizienten modernen Fahrhilfen ausgerüstet. - Der AFIL-Spurassistent ist eine Innovation, die einen wesentlichen Fortschritt im Bereich der Sicherheit darstellt. Auf der Autobahn oder auf Schnellstraßen erkennt dieses System das Überfahren der Markierungslinien auf beiden Seiten der Fahrbahn, wenn der Blinker nicht eingeschaltet ist. Ist z. B. der Fahrer in einem Sekundenschlaf eingenickt und nähert sich einer der Linien, wird er durch Vibrieren seines Sitzes auf der entsprechenden Seite gewarnt. - Die mitlenkenden Bi-Xenon Scheinwerfer (Abblend- und Fernlicht), die sonst hauptsächlich in Oberklassemodellen zu finden sind, ermöglichen die optimale Ausleuchtung der Fahrbahn in der Kurve. Darüber hinaus bietet der C4 andere Ausrüstungen an, die in diesem Segment selten sind, so z. B. die Geschwindigkeitsregelung und die Reifendrucküberwachung.
Die meisten dieser Motoren entsprechen schon jetzt der Euro IV Abgasnorm. Gleichzeitig erweitert Citroën mit dem C4 sein Angebot von Fahrzeugen mit FAP Partikelfilter. Diese Technologie, mit der weltweit bereits 150.000 Citroën Fahrzeuge ausgerüstet sind, macht die ohnehin schadstoffarmen HDi-Motoren noch umweltfreundlicher. Der C4 ist Ausdruck der erklärten Absicht von Citroën, seinen Kunden attraktive und innovative Fahrzeuge anzubieten. Durch die gleichzeitige Einführung der Limousine und des Coupés setzt die Marke ihre in der |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|