![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/chevrolet-auf-dem-pariser-autosalon-2008-article15947.html Thema: Messen |
Chevrolet auf dem Pariser Autosalon 2008![]() Welt-Premiere: Die neue Kompaktlimousine Cruze Im März 2009 rollt der neue Cruze zu den europäischen Händlern. Mit seinem dynamischen Auftritt, der an ein viertüriges Coupé erinnert, läutet Chevrolet eine Design-Revolution in der Kompaktklasse ein. Der Cruze interpretiert das traditionelle Styling einer Limousine völlig neu und führt die Marke Chevrolet in eine Design-Ära, deren Charakteristika sich künftig in allen Modellen mit dem goldenen "Bowtie"-Emblem wiederfinden werden. Zu den herausragenden Merkmalen zählen die markante Frontpartie, die ausgeprägte konkave Schulterlinie sowie die für Chevy typische Innenraumgestaltung mit dem "Twin Cockpit". Welt-Premiere: 7-sitziger MPV Orlando Show Car Der neue Chevrolet Orlando Concept steht für maximalen Nutzwert im Segment der MPVs (Multi Purpose Vehicle) mit 7 Sitzen. Er vereint in einem Fahrzeug die Eigenschaften eines SUV mit denen eines Vans und Kombis. Seine muskulöse Erscheinung verleiht ihm den aktiven Charakter eines Crossovers – zugleich bietet das Orlando Show Car dynamische Fahreigenschaften und hervorragendes Handling, verbunden mit niedrigem Kraftstoffverbrauch. Darüber hinaus erleichtert seine Pkw-Bauweise den Passagieren den Zustieg. Der flexibel konzipierte Innenraum verfügt über 3 Reihen an Kinosessel erinnernde Sitze sowie eines der Europa-Premiere: Wiedergeburt des legendären Camaro Mit dem brandneuen Sportcoupé Camaro feiert Chevrolet die Wiedergeburt eines Kultautos im zeitgemäßen Gewand, das jedoch eindeutig Züge des automobilen Klassikers trägt. Mit seiner kraftvollen Haltung sowie modernen Design-Elementen steht der neue Chevrolet Camaro eindeutig zu seinen Ahnen, ohne dabei bloß "retro" zu sein. Ein mächtiger, leistungsstarker 6,2-Liter-V8-Benzinmotor mit 299 kW (400 SAE-PS) verleiht dem Sportwagen die passende Power. Dabei sorgt das "Active Fuel Management" für sparsamen Umgang mit dem Kraftstoff. Europa-Premiere: Serienreifer Volt mit Elektroantrieb
Darüber hinaus sorgt die einzigartige Aerodynamik für geringen Kraftstoffverbrauch und hervorragende Fahrleistungen. Nach Einschätzung von GM können Autofahrer, die täglich 100 km unterwegs sind, mit dem Volt rund 2.000 Liter Kraftstoff jährlich einsparen – im Vergleich zu einem konventionellen Fahrzeug ähnlicher Größe mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 7,8 Litern pro 100 km. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|