![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/bosch-vezeichnet-2015-in-nordamerika-deutliches-umsatzplus-article33333.html Thema: Wirtschaft & Handel |
Bosch vezeichnet 2015 in Nordamerika deutliches UmsatzplusAusbau der Präsenz / Investitionen: Bosch hat 2015 knapp 400 Millionen Dollar in den USA investiert. Das Unternehmen übernahm 2015 das US-amerikanische Start-up Seeo Inc. (Hayward, CA). Bosch sieht das Potenzial, mit dem neu erworbenen Know-how im Zusammenspiel mit seiner Eigenentwicklung im Bereich Batterie, die Energiedichte bis 2020 mehr als zu verdoppeln und die Kosten deutlich zu senken. Im vergangenen Jahr hat Bosch zudem Climatec in Michigan, USA, erworben. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Energie-, Gebäude- und Sicherheitslösungen. Zudem hat Bosch 2015 seine Packaging-Aktivitäten in den USA ausgebaut mit dem Erwerb der Osgood Industries Inc. in Florida und der geplanten Übernahme der Kliklok-Woodman Corporation in Georgia. Forschung und Entwicklung: Bosch beschäftigt in Nordamerika rund 2.000 Forscher und Entwickler. Im Jahr 1999 eröffnete die zentrale Forschung von Bosch mit dem Research and Technology Center (RTC) im kalifornischen Palo Alto ihre erste Niederlassung außerhalb Deutschlands. Heute erschließen dort rund 100 hoch qualifizierte Mitarbeiter aktuelle Forschungstrends auf Zukunftsgebieten. Dazu gehören Internettechnologien, automatisierte Fahrsysteme und Robotik. Zudem leiten sie Forschungskooperationen mit führenden US-Universitäten wie etwa der Stanford University. Ein im Jahr 2015 gegründetes Bosch Start-up-Unternehmen mit Sitz in Palo Alto entwickelt Roboter für den Hausgebrauch. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|