Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/borgwarner-baut-fertigungsstaette-in-mexiko-aus-article31082.html Thema: Wirtschaft & Handel |
BorgWarner baut Fertigungsstätte in Mexiko aus"BorgWarners fortschrittliche Komponenten zur Schadstoffreduzierung und Zündungstechnologien unterstützen Automobilhersteller dabei, die immer strengeren Emissionsanforderungen zu erfüllen und dabei gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Motorleistung zu verbessern", sagt Brady Ericson, President und General Manager, BorgWarner Emissions Systems. "Unsere Expansion in Mexiko ergänzt unsere kürzlich getätigte umfassende Investition in Dixon, Illinois in Höhe von mehreren Millionen Dollar. Als wichtiger Bestandteil unserer allgemeinen Wachstums- und Konsolidierungsstrategie ist sie darauf ausgerichtet, die wachsenden Bedürfnisse unserer Kunden zu bedienen." BorgWarners AGR-Technologien für Ottomotoren ermöglichen es Automobilherstellern, den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren, indem die Abgase gekühlt und in den Brennraum rückgeführt werden und somit die Verbrennungstemperaturen im Motor sinken. Ausgezeichnet als Finalist für den Automotive News 2015 PACE Award ist BorgWarners neues AGR-Modul das erste seiner Art, das speziell für den Einsatz in Benzinmotoren entwickelt wurde. Ausgestattet mit integriertem AGR-Kühler und -Ventil, bietet BorgWarners kompaktes AGR-Modul einen leichteren Einbau, hohe Zuverlässigkeit, schnelleres Ansprechverhalten und mehr Effizienz für eine optimierte Abgasrückführung. Um die Leistung des Motors zu erhöhen, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Emissionen zu reduzieren, ermöglicht BorgWarners kompakte Zündspulentechnologie eine vollständigere Verbrennung, liefert mehr Zündenergie und erzeugt eine höhere Spannung als konventionelle Stecker- oder Kerzenschachtzündspulen. In kompakter Bauweise gefertigt, tragen BorgWarners Kühlmittelventile dazu bei, die Motortemperatur zu optimieren, um so die Effizienz zu steigern und Emissionen zu reduzieren. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|