![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/bordcomputer-verbrauchsanzeigen-haeufig-sehr-ungenau-article16526.html Thema: Test & Wertung |
Bordcomputer-Verbrauchsanzeigen häufig sehr ungenauBordcomputer errechnen die Verbrauchswerte aus verschiedenen Daten, die im Fahrzeug meist für andere Zwecke gebraucht werden, zum Beispiel aus der Öffnungszeit der Motor-Einspritzventile und der Fahrstrecke. Messungenauigkeiten sind dadurch systembedingt. Bei vielen Fahrzeugen ist eine Korrektur (Kalibrierung) mittels eines Servicecomputers beim Vertragshändler möglich. Für die Verbrauchsanzeige gibt es, wie für andere Messeinrichtungen im Auto auch, keine konkreten gesetzlichen Vorgaben für die Anzeigegenauigkeit. Aber auch ungenau arbeitende Verbrauchsanzeigen können sinnvoll genutzt werden. Sie helfen dem Fahrer einen möglichst spritsparenden Fahrstil zu finden. Trotzdem fordert der ADAC die Fahrzeughersteller auf, dafür zu sorgen, dass Verbrauchsanzeigen nicht mehr als 5% von den tatsächlichen Werten abweichen. Auch sollten bei der Messung alle für den Verbrauch relevanten Faktoren berücksichtigt werden – also auch der Mehrverbrauch durch Zuheizsysteme oder der Verlust über die Tankentlüftung (Aktivkohlefalle). Eine Korrektur der Verbrauchsanzeige sollte ohne Werkstatthilfe möglich sein. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|