Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/bmw-williams-f1-gp-tuerkei-qualifying-article6997.html Thema: Motorsport |
BMW Williams F1 - GP Türkei - QualifyingNick Heidfeld:
Meine Runde war in Ordnung. Wie immer war es schwierig, gleich in der ersten Runde genug Grip zu finden. Aber insgesamt bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. In den vorhergehenden Trainings hatte ich ständig irgendwelche ärgerlichen Probleme, aber das Qualifying lief gut. Es sieht so aus, als seien wir gegenüber den zurückliegenden Rennen wieder besser in Form. Und das ist es, was zählt. Ich hoffe, wir holen morgen ein paar Punkte. Mark Webber:
Aufgrund des Reglements weiß man natürlich nie wirklich, was die Qualifying-Leistungen über die Performance im Rennen aussagen. Aber ich denke, wir sehen ganz gut aus. Anscheinend gab es keine Kommunikation zwischen der BAR-Box und Takuma, er wusste wohl nicht, was los war. Seine Auslaufrunde war so langsam, dass wir uns noch begegnet sind, was mich beeinträchtigt hat. Das war eine entscheidende Kurve. Die Sache hat wahrscheinlich drei Zehntelsekunden gekostet. Aber das Ergebnis ist trotzdem ganz okay. Sam Michael (Technischer Direktor WilliamsF1): Das war ein gutes Qualifying für das Team auf dieser neuen Strecke. Der Kurs ist großartig und eine echte fahrerische Herausforderung, das konnte man an den Unterschieden im Qualifying ablesen. Bestimmt werden wir morgen ein gutes Rennen sehen. In Sachen Reifen, Bremsen und Kühlung sind wir gut aufgestellt. Mario Theissen (BMW Motorsport Direktor): Auf der neuen Strecke gab es heute im Qualifying mehr Ausrutscher und Dreher als gewohnt. Davon waren unsere Fahrer nicht betroffen. Stattdessen wurde Mark auf seiner schnellen Runde durch Sato behindert. Ansonsten wäre möglicherweise ein noch besseres Ergebnis herausgekommen. Dennoch sind wir mit den Startplätzen sechs und sieben zufrieden. Sie stellen eine erkennbare Steigerung dar. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|