![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/bmw-auf-der-naias-detroit-2014-article27727.html Thema: Messen |
BMW auf der NAIAS Detroit 2014![]() Die North American International Auto Show gehört zu den weltweit bedeutendsten Fahrzeugmessen und hat als traditioneller Jahresauftakt einen wegweisenden Charakter für die Automobilbranche. Bei der 26. Auflage der NAIAS werden mehr als 200 Aussteller im Cobo Center der USamerikanischen Automobilmetropole ihre jüngsten Modelle, Produkte und Technologien präsentieren. Im vorigen Jahr verzeichneten die Veranstalter fast 800.000 Besucher aus aller Welt. BMW präsentiert dem Publikum in Detroit vom 18. bis zum 26. Januar 2014 erstmals auch die jüngste Modellüberarbeitung des BMW X1 (7,8 - 4,9 l/100km; 179 - 128 g/km CO2) sowie den Roadster BMW Z4 im Design Pure Fusion (9,4 - 6,8 l/100km; 219 - 159 g/km CO2). Außerdem dient der Messeauftritt als Startsignal für die Markteinführung der BMW M Performance Automobile in den USA. Weitere Beispiele für wegweisende Innovationen sind die aktuellen Ergänzungen im Angebot von BMW ConnectedDrive und die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der BMW EfficientDynamics Technologie. Akzente für Fahrfreude auf zwei Rädern setzt BMW Motorrad mit der Premiere des Modells BMW R nineT. BMW M3 und BMW M4: Weltpremiere in der ersten Startreihe
Fahrwerkstechnik und Antriebsstrang sind mit der für M Automobile typischen Präzision auf die Leistungscharakteristik des Motors abgestimmt. Zu den herausragenden Performance-Eigenschaften trägt außerdem eine konsequente Gewichtsoptimierung bei. Beispielhaft hierfür steht die einteilige Gelenkwelle aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK), die zu einer Verringerung der rotierenden Massen mit dem Ergebnis eines geschärften Ansprechverhaltens auf Gaspedalbefehle beiträgt. BMW 2er Coupé: Mehr Dynamik im Premium-Kompaktsegment
BMW i3 und BMW i8: Nachhaltige Konzepte für mehr Fahrfreude
Der BMW i3 ist das erste Premium-Automobil, das von Beginn an für rein elektrische Mobilität konzipiert wurde. Der in der wegweisenden BMW i Formensprache gestaltete Fünftürer bietet ein großzügiges Raumangebot auf vier Sitzplätzen. Er wird von einem 125 kW/ 170 PS starken Elektromotor angetrieben und erzielt im Alltagsverkehr eine Reichweite von 130 bis 160 Kilometern. Erstmals wird dabei lokal emissionsfreies Fahren mit BMW typischer Sportlichkeit, begeisternder Agilität und hohem Fahrkomfort für das urbane Umfeld kombiniert. Mit dem optionalen Range Extender kann die Reichweite des BMW i3 auf bis zu 300 Kilometer ausgedehnt werden. Als weltweit progressivster Sportwagen präsentiert sich der BMW i8. Er kombiniert die Dynamik eines Hochleistungssportwagens mit Verbrauchs- und Emissionswerten auf Kleinwagen-Niveau. Der visionär gestaltete 2+2-Sitzer ermöglicht emissionsfreies Fahren in der Stadt und sportliche Performance auf Landstraßen und Autobahnen. Sein Plug-in-Hybrid-System besteht aus einem hochaufgeladenen 3-Zylinder-Benzinmotor mit BMW TwinPower Turbo Technologie, der 170 kW/ 231 PS erzeugt, und BMW eDrive Technik in Form eines 96 kW/ 131 PS starken Elektromotors. Mit der Kraft beider Motoren spurtet der BMW i8 in 4,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Sein Durchschnittsverbrauch im EU-Testzyklus für Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge beträgt 2,5 Liter je 100 Kilometer (59 g/km CO2). BMW X1: Überlegene Fahrfreude, verfeinertes Premium-Ambiente
BMW Z4 im Design Pure Fusion: Exklusive ÄsthetikFreude am Offenfahren lässt sich im BMW Z4 jetzt mit einem besonders eleganten Auftritt kombinieren. Für den Roadster wird das neue Ausstattungspaket Design Pure Fusion angeboten, das sich durch eine ebenso hochwertige wie harmonische Farbgestaltung und Materialauswahl auszeichnet. Für exklusive Ästhetik und ein stilvolles Premium-Ambiente sorgen unter anderem Sportsitze in der Ausführung Exklusivleder Nappa mit erweiterten Umfängen, spezifische Dekorleisten und die neue Außenlackierung im Farbton Sparkling Brown metallic. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|