Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/beseitigung-der-winterschaeden-kostet-3-milliarden-euro-article26246.html Thema: Info & News |
Beseitigung der Winterschäden kostet 3 Milliarden EuroAuch die Kommunen sind in der Pflicht, den Verfall ihrer Verkehrswege zu stoppen. Dabei genügt es nicht, wie vielerorts üblich, marode Straßen lediglich durch Warnschilder oder Geschwindigkeitsbeschränkungen zu sichern. Angesichts knapper Kassen müssen die Gemeinden Prioritäten für den Straßenerhalt setzen und ein systematisches Erhaltungsmanagement für ihre Straßen einführen. In der Praxis führen die Kommunen jedoch oft nur oberflächliche Maßnahmen ohne erkennbare Strategie durch. Dabei wäre es zwingend notwendig, die knappen Gelder nach streng wirtschaftlichen Gesichtspunkten einzusetzen. Der ADAC geht davon aus, dass mindestens jede zweite Straße des 430.000 Kilometer langen kommunalen Streckennetzes kaputt ist. Verwunderlich ist dies nicht, da die Städte und Gemeinden seit Jahren ihre Investitionen zurückfahren. Mit dem Verfall der Verkehrswege schwindet auch volkswirtschaftliches Eigentum: Immerhin rund 50% des kommunalen Vermögens stecken in der Straße. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|