Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/bentley-verzeichnet-2011-weltweites-verkaufsplus-von-37-prozent-article23205.html Thema: Wirtschaft & Handel |
Bentley verzeichnet 2011 weltweites Verkaufsplus von 37%Mit 2.021 verkauften Fahrzeugen (ein Zuwachs von 32%) sind die USA für Bentley auch weiterhin der absatzstärkste Markt. Erstmals nimmt jedoch China, wo sich der Absatz mit 1.839 Fahrzeugen nahezu verdoppelte und der Rekordabsatz des Vorjahres bereits im Juli erreicht wurde, den 2. Platz ein. Dieser Erfolg ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass Bentley auf dem chinesischen Festland noch nicht einmal zehn Jahre präsent ist. Auch andere Regionen haben hervorragende Ergebnisse erzielt. Angeführt von einer hohen Nachfrage in Deutschland, wo der Absatz um bemerkenswerte 88% gesteigert werden konnte, stiegen die Verkäufe in Europa auf 1.187 (ein Zuwachs von 53%). Großbritannien stellte in den vergangen Monaten eine große Herausforderung dar, dennoch konnte der Absatz um 5% auf 1.031 verkaufte Fahrzeuge gesteigert werden. Im Übrigen konnten alle wichtigen Märkte einschließlich dem Nahen Osten Zuwächse verbuchen, trotz der politischen Instabilität, von der einige Märkte betroffen waren. Die gute Entwicklung war das Ergebnis einer starken Nachfrage. Nicht überraschend erwies sich dabei der neue Continental GT mit 2.404 ausgelieferten GTs, was mehr als einem Drittel des gesamten Bentley Absatzvolumens entspricht, als populärster Bentley. Mit den ersten Auslieferungen des neuen Continental GTC Cabriolets, einem neuen Modell, das sowohl in den Medien als auch von den Kunden mit Begeisterung aufgenommen wurde, stieg der Absatz im Dezember rasant an. Zugleich gehen für den Bentley Mulsanne, dessen Auftragsbücher weiterhin gut gefüllt sind, ständig neue Bestellungen ein, da immer mehr Kunden in den Genuss kommen, Bentleys Flaggschiff zu fahren. Die Chancen stehen also gut, dass sich das Absatzwachstum auch 2012 unvermindert fortsetzt.
Über Bentley Bentley Motors ist im britischen Automobilsektor der drittgrößte Investor im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) und steht im nationalen Vergleich an 18ter Stelle. Das Unternehmen beschäftigt rund 4.000 Mitarbeiter in Crewe, wo alle Abteilungen des Unternehmens, einschließlich Design, F&E, Konstruktion und Fertigung, beheimatet sind. Das Zusammenspiel von handwerklichem Können, das über Generationen hinweg weitergegeben wird, technischer Expertise und modernster Technik, ist nur bei britischen Luxusautomobilherstellern wie Bentley zu finden. Bentley exportiert jedes Jahr Waren im Wert von mehr als 500 Millionen Pfund in etablierte Märkte wie die USA, sowie aufstrebende Märkte wie China und Südamerika. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|