![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/autokostenrechnung-diesel-vs-benzin-article24774.html Thema: Auto & Geld |
Autokostenrechnung: Diesel vs. BenzinBesonders anschaulich ist das Beispiel BMW 320d EfficientDynamics Edition zu seinem Benzinpendant BMW 320i: Dieser sparsame Diesel rechnet sich sogar schon bei einer Jahreslaufleistung von 8 000 Kilometern. Vergleicht man Benzin- und Diesel-Golfs miteinander, also den Golf 1.2 TSI Trendline und den Golf 1.6 TDI BlueMotion, so hat die Dieselversion bei 9.300 Kilometern den Break Even erreicht. Bei der Analyse wurden die Benzin- und Dieselpreise vom August dieses Jahres vorausgesetzt, also 1,70 Euro für Super E 10 und 1,55 Euro für einen Liter Diesel. Benziner rechnen sich auf jeden Fall für Wenigfahrer. Wer aber eine Fahrleistung von 15.000 Kilometern pro Jahr hat, fährt nur bei 19% der untersuchten Modellpaare besser mit einem Benziner. Der Diesel siegt in diesem Fall in 81% der Diesel-Benziner-Paarungen. Bei echten Vielfahrern lohnt sich der Diesel also auf jeden Fall. Der ADAC empfiehlt den Verbrauchern beim Autokauf genau auf das Modell der Wahl zu achten. Denn: Es gibt auch Ausnahmen vom generellen Trend. Eher ein negatives Beispiel in puncto Diesel: Der Hyundai ix55. Dieser Selbstzünder rechnet sich beispielsweise erst ab über 40.000 Kilometern Jahreslaufleistung. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|