Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/audi-ag-und-faw-group-wachstumsplan-fuer-china-article35584.html Thema: Wirtschaft & Handel |
AUDI AG und FAW Group: Wachstumsplan für ChinaDie Vereinbarung wurde gestern in Changchunvon Rupert Stadler, dem Vorstandsvorsitzenden der AUDI AG, Jochem Heizmann, Präsident Volkswagen Group China, und Xu Ping, Präsident der FAW Group, unterzeichnet. "Audi und die FAW Group haben in den vergangenen 29 Jahren chinesische Automobilgeschichte geschrieben. Gemeinsam haben wir den Premiummarkt in China begründet und seine Entwicklung kontinuierlich vorangetrieben", sagt Rupert Stadler. "Nun setzen wir erneut einen historischen Meilenstein und untermauern unsere erfolgreiche Partnerschaft mit einer starken Roadmap für die kommende Dekade." "Wir läuten heute die nächste Stufe auf unserem gemeinsamen Wachstumskurs in China ein. Mehr denn je legen wir dabei gemeinsam mit unseren Partnern den Fokus auf profitables, nachhaltiges Wachstum", sagt Dietmar Voggenreiter, Vorstand für Vertrieb und Marketing der AUDI AG, anlässlich der Vertragsunterzeichnung in Changchun. "China ist weltweiter Leitmarkt für Elektromobilität. Mit unserer e-tron-Offensive wollen wir hier ein überzeugendes Premiumangebot formulieren." Audi und FAW haben vereinbart, allein in den kommenden fünf Jahren fünf weitere e-tron Modelle lokal zu produzieren und auf den chinesischen Markt zu bringen – darunter reine Batteriefahrzeuge mit Reichweiten von mehr als 500 Kilometern. Mit dem Audi A6 L e-tron als erstem Plug-in-Hybrid aus lokaler Fertigung und dem Q7 e-tron* als Importmodell wird Audi ab diesem Jahr bereits zwei elektrifizierte Oberklasse-Modelle in China anbieten. Verbrauchsangaben der genannten Modelle:Audi Q7 3.0 TDI e-tron quattro:
** Angaben in Abhängigkeit vom verwendeten Reifen-/Rädersatz. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|