Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/alfa-romeo-mito-mit-hightech-ventilsteuerung-multiair-article18460.html Thema: Motor & Technik |
Alfa Romeo MiTo mit Hightech-Ventilsteuerung MultiAirDie innovative Ventilsteuerung ist nicht weniger als ein Quantensprung in puncto Antriebstechnik, der von Fiat Powertrain Technologies entwickelt und patentiert wurde. MultiAir bedeutet, dass die bei 4-Ventilmotoren übliche Einlass-Nockenwelle einem hochkomplexen und robusten Hightech-System weicht, das konzeptionell auf einer elektrohydraulischen Ventilsteuerung basiert. Sie ermöglicht eine schier endlos große Variationsbreite der Ventilsteuerung. Vorteil: Die Zylinderfüllung passt sich stets dem jeweiligen Lastzustand an, der Motor läuft in praktisch jeder Fahrsituation mit optimalem Wirkungsgrad. Und dies zahlt sich aus – etwa durch bis zu 10% weniger Verbrauch und 15% geringere CO2 -Emissionen auf der einen sowie rund 10% Extrapower und 15% mehr Drehmoment auf der anderen Seite. Nach dem Debüt im MiTo 1.4 TB 16V MultiAir wird noch im Laufe des Jahres eine 2. Version mit 125 kW (170 PS) folgen. Stets mit an Bord ist dabei eine Schaltpunktanzeige und das neue Start&Stopp-System, das den Motor bei Standphasen an der Ampel automatisch abschaltet und beim Betätigen der Kupplung sofort wieder startet. Alfa Romeo wird das MultiAir-System zu einem späteren Zeitpunkt auch in Verbindung mit Dieselmotoren anbieten. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|