Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/adac-umfrage-autofahreraergernisse-article1588.html Thema: Info & News |
ADAC-Umfrage AutofahrerärgernisseAber auch die Rahmenbedingungen der Mobilität geben Anlass zur Kritik. 81 Prozent klagen über zu hohe Kraftstoffpreise. Kein Wunder, dass sich 95 Prozent deshalb ganz klar gegen eine weitere Erhöhung der Mineralölsteuer aussprechen. Auf Platz zwei der automobilen Störfelder liegt die Zunahme des Lkw-Verkehrs. Fast zwei Drittel fühlen sich hier in ihrer Mobilität beeinträchtigt. Auf den weiteren Plätzen der Hitliste der Autofahrerärgernisse folgen chronischer Parkplatzmangel, zu üppiger Schilderwald und Ampelschaltungen ohne grüne Welle. Sensibel sind Autofahrer auch, wenn es um die Einführung der Pkw-Maut auf Autobahnen geht. Hier sprechen sich - wie im vergangenen Jahr - 71 Prozent gegen irgendwelche Gebühren aus. Dabei ist der Anteil der Mautgegner im Osten deutlich höher als im Westen. Einig sind sich die Autofahrer, dass die Einnahmen aus der Lkw-Maut vor allem dem Bau und dem Erhalt der Straßen zu Gute kommen sollen. 90 Prozent fordern hier eine Zweckbindung. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|