![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/adac-im-5-jahr-partner-der-dtm-article9272.html Thema: Motorsport |
ADAC im 5. Jahr Partner der DTM2006 tragen alle DTM-Rennfahrzeuge wie in den vergangenen Jahren das bekannte gelbe ADAC-Logo auf den Startnummern, die sowohl auf der Fronthaube als auch auf den Türen positioniert sind. Zudem steht der Name von Europas größtem Automobilclub (15,5 Millionen Mitglieder) exponiert auf den Rennoveralls aller Piloten. Mit entscheidend für die Vertragsverlängerung war nicht nur das hohe Niveau der DTM, sondern auch das Engagement des ADAC in der Serie. ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk: "Orts- und Regionalclubs des ADAC treten als Veranstalter in Deutschland auf und richten DTM-Rennen aus. Des Weiteren bietet die DTM unserem Nachwuchs eine tolle Plattform, wo er in einem professionellen Umfeld auftreten und sich profilieren kann." So starten im Rahmenprogramm der populäre ADAC Volkswagen Polo Cup und die Formel BMW Deutschland, bei der der ADAC nach 15 Jahren in neuer Funktion als motorsportlicher Dienstleister und zudem als Werbepartner auftritt. Die Talentförderung gehört traditionell zu den Domänen des ADAC. Er bildet gezielt junge Piloten aus und bereitet sie professionell auf ihre späteren Karrieren vor. Von dieser intensiven Nachwuchsarbeit profitiert auch die DTM. Die Piloten Christian Abt, Martin Tomczyk (beide Audi) sowie Stefan Mücke und Alexandros Margaritis (Mercedes) haben das Rennfahrer-Einmaleins in ADAC-Nachwuchsserien gelernt und starten heute in der populären deutschen Tourenwagen-Serie. Das ADAC-Engagement im Motorsport ist generell breit gefächert. Er unterstützt nachhaltig den Breitensport, fördert den Nachwuchssport und engagiert sich im Spitzensport. Vom Kart bis zur Formel 1 und Rallye-WM, vom Mini Bike bis zum Motorrad-Grand Prix – überall ist er dabei. Mit insgesamt über 3.500 Veranstaltungen im Jahr steht der ADAC in Deutschland weiterhin unangefochten auf der Poleposition. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|