Diesen Artikel drucken HTML-Format: https://www.autosieger.de/adac-crashtest-vergleich-article6395.html Thema: Test & Wertung |
ADAC-Crashtest-VergleichEnttäuschend sind aus Sicht des ADAC besonders die 19 Punkte des Dacia Logan, weil das Auto nicht mehr zu den Kleinwagen zählt und Renault bei EuroNCAP-Tests ansonsten großen Wert auf Sicherheit legt. Ganz anders dagegen VW. Mit dem Fox zeigt Volkswagen, dass Kosteneinsparungen nicht zu Lasten der Sicherheit gehen müssen. Mit serienmäßigen Seiten- und Kopfairbags sowie einer entschärften Lenksäule im Kniebereich wären laut ADAC-Experten sogar fünf Sterne möglich. Verdient hat den Platz in der Spitzengruppe nach Meinung des ADAC auch der C1 von Citroen. Bei diesem Modell sind laut Automobilclub aber noch Feinabstimmungen notwendig, um bei einem Unfall einen Brustkontakt des Fahrers mit dem Lenkrad zu vermeiden. Positiv: Bei Toyota bekommt man das baugleiche Modell sogar noch serienmäßig mit Kopfairbag angeboten. Alle übrigen Klein- und Kleinstwagen für unter 9.000 Euro fallen im EuroN-CAP-Test deutlich ab. Der Fiat Panda (8.590 Euro) bekommt 20 Punkte und drei Sterne, der Ford KA (als Billigversion Student 7.990 Euro) nur 17 Punkte und drei Sterne, der Fiat Seicento (7.750 Euro) erreicht sogar nur zwölf Punkte und einen Stern. Alle drei Wagen, getestet in der europäischen Basisversion, hätten auch mit einer besseren Ausstattung für den deutschen Markt keine Chance auf vier Sterne bei der Sicherheit. ADAC-Tipp für den Billig-Autokauf: Lieber auf die eine oder andere Zusatzausstattung verzichten und dafür die Seitenairbags bestellen. |
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|