![]() ![]() HTML-Format: https://www.autosieger.de/a4-2-0-tdi-e-dereffizienteste-seiner-klasse-article17444.html Thema: Neuheiten |
A4 2.0 TDI e: Der "e"ffizienteste seiner Klasse![]() Die Effizienzsteigerung wird durch das Zusammenspiel mehrerer Features erreicht. Das serienmäßige Start-Stop-System entfaltet seine Wirkung vor allem im Stadtverkehr. Wenn das Auto zum Stillstand gekommen ist, der Schalthebel auf Leerlauf steht und der Fahrer vom Kupplungspedal gegangen ist, stellt das System den Motor ab. Sobald die Kupplung getreten wird, startet der Motor wieder. Das Start-Stop-System arbeitet extrem leise, komfortabel und schnell: Noch während der Fahrer die Kupplung tritt, um den Gang einzulegen, hat der Motor seine Leerlaufdrehzahl bereits wieder erreicht. Im genormten Fahrzyklus senkt das Start-Stop-System den Verbrauch um etwa 0,2 Liter/100 km, dies entspricht rund 5 g CO2/km. Ferner verfügt das e-Modell über ein 6-Gang-Handschaltgetriebe mit einer um 5% längeren Achsübersetzung. Das führt zu einer Drehzahlsenkung in jedem der 6 Gänge. Auch die Motorelektronik ist entsprechend auf maximale Effizienz abgestimmt. Die kraftstoffsparenden Leichtlaufreifen im Format 205/60 R 16 sorgen für einen verbesserten Rollwiderstand und sind exklusiv dem e-Modell der A4-Baureihe vorbehalten. Rekuperation, also die Rückgewinnung der Bremsenergie, gehört ebenfalls zum Serienumfang. Dieses System wandelt mit Hilfe einer intelligenten Generatorregelung überschüssige Bewegungsenergie in den Schubphasen in elektrische Energie um. Sie wird in der Batterie zwischengespeichert. Wenn das Auto danach wieder beschleunigt, speist die Batterie die Energie in das Fahrzeugnetz zurück, womit sie den Generator entlastet und dadurch Kraftstoff spart. Serienausstattung ist auch der Bordcomputer mit Effizienzprogramm. Das Fahrerinformationssystem mit Schalt- und Effizienzanzeige unterstützt das verbrauchsarme Fahren durch Schalthinweise und Spartipps. Der Bordcomputer zeigt dem Fahrer im zentralen Mitteldisplay alle verbrauchsrelevanten Daten. Diese Empfehlungen erschließen dem Fahrer die 30% Einsparpotenzial, die von seiner individuellen Fahrweise abhängen. Dazu analysiert das Effizienzprogramm von Audi fortlaufend den Energieverbrauch im Fahrzeug und gibt dem Fahrer situationsgerecht Einsparhinweise und Tipps zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs in Abhängigkeit der Fahrsituation und des Fahrstils. Zusätzliche Luftwiderstands-Optimierungen wie eine Verkleidung am Unterboden, die Teilverschließung des Kühlerschutzgitters und die um 20 Millimeter niedrigere Trimmlage durch den Einsatz des Sportfahrwerks sorgen für eine weiter verbesserte Aerodynamik beim A4 2.0 TDI e und damit für weniger Verbrauch. Zu haben ist der A4 2.0 TDI e auch als Avant. Sein Verbrauch liegt kombiniert bei 4,9 Liter Dieselkraftstoff pro 100 km, dies entspricht einer CO2-Emission von 129 g/km. Der Grundpreis für den Avant liegt bei 32.800 Euro. Die effizientesten Audi-Modelle
|
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de
|