![]() | |||||||||||||||||||||||||||||
KIA Pregio![]() Wendiger Kleinlaster mit großem, leicht zugänglichem Stauraum
Für Gewerbetreibende ist der Nutzwert eines Fahrzeuges von entscheidender Bedeutung. In dieser Disziplin hat der neue Pregio einiges zu bieten: Die Laderaummaße betragen 2,65 Meter in der Länge, 1,59 Meter in der Breite und 1,21 Meter in der Höhe. Seine Geräumigkeit verdankt er der platzsparenden Anordnung des Motors unter der Fahrerkabine. Auch schwere und sperrige Lasten nimmt der KIA Pregio mühelos auf. Die niedrige hintere Ladekante von nur 66 Zentimetern Höhe garantiert einen leichten Zugang zum Stauabteil. Die hintere Öffnung des Laderaums wird von einer großen, leichtgängigen und nach oben schwingende Heckklappe freigegeben. Die seitliche Schiebetür ist so bemessen, dass auch Euro-Paletten problemlos per Gabelstapler ein- und ausgeladen werden können. Das Leergewicht des KIA Pregio beträgt 1.747 Kilogramm, die Zuladung 1.273 Kilogramm. Daraus ergibt sich ein zulässiges Gesamtgewicht von 3.020 Kilogramm. An den Haken nehmen darf der Pregio eine gebremste Anhängelast von maximal 1.600 Kilogramm – und schafft damit bis zu 12 Prozent Steigung. So wird aus dem Transporter eine erstklassige Zugmaschine. Reichlich Leistung bei geringem Kraftstoffverbrauch
Die Kraftübertragung erfolgt über ein manuelles Fünfgang-Getriebe auf die hintere Achse. Die Vorderräder sind einzeln an Doppelquerlenkern, Schraubenfedern, Teleskopstoßdämpfern und Stabilisatoren aufgehängt. Hinten wählte KIA die platzsparende Konstruktion einer an Blattfedern aufgehängten Starrachse mit Teleskopdämpfern. Der KIA Pregio kommt durch groß dimensionierte, innenbelüftete Scheibenbremsen vorn und Trommelbremsen hinten zum Stehen. Die Handbremse wirkt auf die Hinterräder. Außerdem sorgen ein lastabhängiger Bremskraftregler sowie ein Tandem-Bremskraftverstärker für eine erstklassige Verzögerung. Großzügige Komfort- und Sicherheitsausstattung
Die Außenspiegel sind von innen verstellbar und lassen sich anklappen, so dass der Pregio auch enge Durchfahrten ohne Schrammen meistert. Die Kopfstützen sind höhenverstellbar und die Lehne des mittleren der drei Sitze im Führerhaus lässt sich nach vorn klappen. So entsteht im Handumdrehen ein Tisch mit Ablagefach und zwei Getränkehaltern – ein idealer Platz für die Frühstückspause. Weitere Ablagen finden sich im abschließbaren Handschuhfach und in einer Dokumententasche an der Sonnenblende über dem Fahrerplatz. Ein vierstufiges Heiz- und Lüftungssystem inklusive einer Umluftschaltung sorgt für ein gutes Klima an Bord. Optional ist auch eine Klimaanlage erhältlich. Der KIA Pregio bietet seinem Fahrer damit einen ebenso sicheren wie komfortablen Arbeitsplatz. Zu den ab Werk lieferbaren Sonderausstattungen zählen Sperrdifferenzial, Metallic- oder Mica-Lackierung und die Klimaanlage. Über das Original-KIA-Zubehörangebot sind weitere Accessoires erhältlich, die den Nutzwert des Pregio nochmals erhöhen: Dazu gehören eine Anhängerkupplung, eine Laderaumwanne, ein Lastenkorb, ein Leiternhalter sowie verschiedene Dachboxen und -gepäckträger.
| |||||||||||||||||||||||||||||
Autosieger.de - Das Automagazin |
https://www.autosieger.de/
URL für diesen Artikel: https://www.autosieger.de/kia-pregio-Autokatalog419.html |